Gründung der k.k. Landwirtschaftsgesellschaft
Erwerb der Herrschaft Thernberg durch Erzherzog Johann
Kauf der Herrschaft Liechtenstein-Mödling durch Johann I. von Liechtenstein
Wiederaufbau der Burg Greifenstein im Stil der Romantik
Graf Ferdinand von Bissingen und Nippenburg wird Regierungspräsident von NÖ (bis 1809)
Bau der Kommerzialstraße Sollenau - Gutenstein
Stadtbrand in Eggenburg
Aufhebung des Augustinerklosters in Korneuburg
Extrem strenger Winter
Krieg gegen Frankreich
Hohe Kindersterblichkeit in NÖ durch Epidemien
Beginn der Feindseligkeiten
Erlass des Aufgebots
Französische Besetzung Niederösterreichs
Einzug und Übernachtung Napoleons in Stift Melk
Die Franzosen erreichen die Vorstädte Wiens
Das Infanterieregiment 49 verhindert den Donauübergang der Franzosen von Nussdorf aus
Napoleon besetzt Wien
Beginn des Baus von Donaubrücken durch die Franzosen
Besetzung von Aspern und Essling durch die Franzosen
Schlacht bei Aspern: Sieg Erzherzog Karls über Napoleon
Rückzug der Franzosen in die Lobau
Tod Joseph Haydns in Wien
Prozess in St. Pölten wegen Widerstands gegen die französische Besatzung (vier Todesurteile)
Die Truppen Erzherzog Karls erreichen Pressburg
Schlacht bei Wagram: Niederlage Erzherzog Karls gegen die Franzosen
Kämpfe gegen die Franzosen bei Znaim
Metternich wird Leiter der Außenpolitik
Frieden von Schönbrunn mit Napoleon
Verbot hölzerner Rauchfänge wegen Brandgefahr