Ihre Suche nach ab Jahr: "1348" ergab 5418 Ergebnisse.
Weihe des Kapellenkranzes der gotischen Stiftskirche Zwettl
Pest in Europa
Judenpogrome in Niederösterreich, vor allem in Krems, Stein, Mautern
Erdbeben in Friaul und Kärnten, Einsturz der Villacher Alpe
Die Pest erreicht Niederösterreich und Wien
Abt Ulrich von Lilienfeld verfasst die "Concordantiae Caritatis"
Erste Marktnennung von Schönbach
Verleihung des Titels "Stadt" an Scheibbs durch Herzog Albrecht II.
Hochzeit Herzog Rudolfs IV. und der Kaisertochter Katharina von Luxemburg
Zweiter Stiftbrief Herzog Albrechts II. für die Kartause Gaming
Ertragreiche Weinernte
Hausordnung Herzog Albrechts II.: Gemeinsame Regierung aller Söhne
Belehnung Heidenreichs von Maissau mit dem obersten Schenkenamt durch Herzog Albrecht II.
Verleihung des Marktrechts an Haugsdorf
Tod Herzog Albrechts II. in Wien - Nachfolger wird sein Sohn Rudolf IV.
Herzog Rudolf IV. (der Stifter)
Anfertigung der sog. "österreichischen Freiheitsbriefe in der Kanzlei Herzog Rudolfs IV. (darunter Privilegium maius)
Einführung des Ungelds (10% Getränkesteuer) im Herzogtum Österreich gegen Verzicht auf den jährlichen Münzverruf durch Herzog Rudolf IV.
Kaiser Karl IV. verweigert die Bestätigung des "Privilegium maius"
Herzog Rudolf IV. verleiht Krems einen Jahrmarkt am St. Jakobstag (25. Juli)
Verleihung des Marktrechts an Purgstall
Verleihung des Bierbraurechts an Weitra durch Herzog Rudolf IV.
Tod des Hymnendichters Abt Konrad von Gaming
Diebstahl des Melker Kreuzes durch Otto Grimsinger aus Emmersdorf
Erste Marktnennung von Ludweis
Familienvertrag Herzog Rudolfs IV. mit seinen Brüdern Albrecht III. und Leopold III.
Erste Marktnennung von Dürnkrut
Gründung der Universität Wien durch Herzog Rudolf IV. (ohne theol. Fakultät)
Erhebung der Wiener Stephanskirche zur Kollegiatskirche
Patronatstausch von Waidhofen/Thaya und St. Stephan in Wien zwischen Herzog Rudolf IV. und Bischof Albrecht von Passau