In Gmünd Eröffnung einer Oberschule in der ehem. Volks- und Bürgerschule Böhmzeil (Česke Velenice)
Kriegseintritt der USA nach dem japanischen Angriff auf Pearl Habour (7. 12.): Kriegserklärungen der USA und Großbritanniens an Japan
Kriegserklärungen Deutschlands und Italiens an die USA
Luftangriff auf Strasshof, den größten Verschiebebahnhof Österreichs
Luftangriff auf die Raffinerie Moosbierbaum und Tulln - Zerstörung Tullns (87 Tote, darunter 28 Kinder)
Wahl von Josef Reither zum Landeshauptmann von Niederösterreich
Erste Sitzung des NÖ Landtags
Übergang der Ländergesetzgebung auf den Landtag - Wahl der Landesregierung durch den Landtag
Wahl von Karl Renner zum 1. Bundespräsidenten der Zweiten Republik
Bundesregierung Figl I
Regierungserklärung Bundeskanzler Figls (Konzentrationsregierung)
Offizieller Empfang eines Heimkehrertransports aus dem Osten in Wiener Neustadt
Eröffnung des Krankenhauses Hainburg in einer ehemaligen Kaserne
Tod Bundespräsident Karl Renners in Wien
Wiedereröffnung des NÖ Landesmuseums in der Wiener Herrengasse durch Bundespräsident Theodor Körner
Befahrbarkeit der Kremser Eisenbahnbrücke
Abschluss der Elektrifizierung der Westbahn mit Inbetriebnahme der Strecke Wien-Amstetten
Gründung der Flughafenbetriebsgesellschaft des Flughafens Wien-Schwechat
Ernennung von Franz Zak zum Bischof-Koadjutor von St. Pölten mit Nachfolgerecht (Weihe 30.12., ab 1961 Bischof von St. Pölten)
Erste Angelobung von Jungmännern des Bundesheers in Krems, Melk und Wiener Neustadt
1. Verkehrsfreigabe der Westautobahn: Teilstück St. Christophen-Pöchlarn (50,8 km)
Rückkehr der Militärakademie von Enns in die wieder aufgebaute Wiener Neustädter Burg
Kardinalsernennung des Wiener Erzbischofs Franz König
Stadterhebung von Gänserndorf
Verkehrsfreigabe der Westautobahnteilstücke Pressbaum-St. Christophen und Pöchlarn-Amstetten Ost
Eröffnung des neuen Gymnasiumgebäudes in Horn
Eröffnung des Südautobahnteilstücks Leobersdorf-Wöllersdorf
Stilllegung des Rax-Werks in Wiener Neustadt trotz Initiativen des Landes zur Erhaltung
Neue Gemeindeordnung: Beginn der Gemeindestrukturreform (Reduzierung der 1652 Gemeinden auf heute 572)
22-stündige Landtagsdebatte über den NEWAG-Skandal (Debatte über den Rechnungshofbericht)