Ihre Suche nach ab Jahr: "1938" ergab 574 Ergebnisse.

NÖ Landtagswahl: relative Mehrheit für die ÖVP

Tod Kardinal Theodor Innitzers, Erzbischof von Wien

Abzug des letzten Besatzungssoldaten aus Österreich - Feier des "österreichischen Unabhängigkeitstags" (Tag der Fahne)

Erklärung der immerwährenden Neutralität Österreichs durch den Nationalrat (ab 1956 Nationalfeiertag)

Gründung der Landesgruppe NÖ der Freiheitlichen Partei (FPÖ)

Große "NÖ Befreiungsfeier" in Klosterneuburg: erstmals wird das "NÖ Heimatlied" gespielt (später Landeshymne)

Übernahme des Krankenhauses Mödling durch das Land - Schließung des Krankenhauses Speising

Ungarn-Aufstand: Öffnung der Grenzen für Flüchtlinge - Flüchtlingslager in Traiskirchen, St. Pölten-Spratzern, Klosterneuburg, Ulrichskirchen und Judenau

Tod von 10 Arbeitern beim Brückenbau über den Ottensteiner Stausee (Einsturz eines Gerüsts)

Eröffnung der Landesberufsschule für kaufmännische Lehrlinge in Theresienfeld

Aufruf der NÖ Landesregierung an Beherbergungsbetriebe, Ungarnflüchtlinge aufzunehmen

Ernennung von Franz Zak zum Bischof-Koadjutor von St. Pölten mit Nachfolgerecht (Weihe 30.12., ab 1961 Bischof von St. Pölten)

Erste Angelobung von Jungmännern des Bundesheers in Krems, Melk und Wiener Neustadt

Baubeginn der Ferngasleitung von Schwechat bis zum Semmering

Eröffnung des Neubaus der NÖ Landesfeuerwehrschule in Tulln

Anschluss der Tullner Zuckerfabrik an das Erdgasnetz als 1. Großbetrieb

Eröffnung eines SOS-Kinderdorfs in der Hinterbrühl

Eröffnung der Donaubrücke Ybbs-Persenbeug

Eröffnung der Wachau-Donauuferstraße zw. Krems-Stein und Emmersdorf (33,5 km)

1. Verkehrsfreigabe der Westautobahn: Teilstück St. Christophen-Pöchlarn (50,8 km)

Rückkehr der Militärakademie von Enns in die wieder aufgebaute Wiener Neustädter Burg

Kardinalsernennung des Wiener Erzbischofs Franz König

Stadterhebung von Gänserndorf

Eröffnung der Stadthalle in Ternitz (Architekt Roland Rainer)

Doppeljubiläum des Garser Handelshauses Kiennast, des ältesten Handelshauses Österreichs

Rücktritt des LH-Stv. Franz Popp - Nachfolger wird Otto Tschadek

Bundesregierung Raab IV

3. St. Pöltner Diözesansynode unter der Leitung von Bischof Zak (Einberufung noch unter Bischof Memelauer)

Verkehrsfreigabe der Westautobahnteilstücke Pressbaum-St. Christophen und Pöchlarn-Amstetten Ost

Eröffnung des neuen Gymnasiumgebäudes in Horn