Tod des SPÖ-Politikers Johann Böhm, Präsident des Gewerkschaftsbundes
Ausstellung "Die Gotik in Niederösterreich" in Krems-Stein (Minoritenkirche)
Eröffnung der elektrifizierten Semmeringbahn
Eröffnung des restaurierten Haydn-Geburtshauses in Rohrau als Haydn-Gedenkstätte
Schwere Regenfälle und Überschwemmungen
Überschwemmungen im Marchfeld nach starken Regenfällen
Eröffnung des NÖ Jagdmuseums in Marchegg
Tod des Komponisten Josef Matthias Hauer
Eröffnung der Stadthalle in Ternitz (Architekt Roland Rainer)
1. NÖ Landesausstellung "Jakob Prandtauer und sein Kunstkreis" in Stift Melk
Niedrigste Arbeitslosenrate seit 1950/51: 3030 arbeitssuchende Männer, 6458 Frauen
Spatenstich für den Neubau der NEWAG- und NIOGAS-Generaldirektion in Maria Enzersdorf
Eröffnung des 200. Schulbaus seit 1949 in Brunn/Gebirge
Inbetriebnahme des Forschungsreaktors Seibersdorf
Rücktritt des LH-Stv. Franz Popp - Nachfolger wird Otto Tschadek
Eröffnung der Melker Sommerspiele mit Shakespeares "Was ihr wollt" vor dem Gartenpavillon
Fertigstellung der ÖMV-Raffinerie Schwechat (Kapazität von jährlich 1,8 Mill. Tonnen Rohöl)
Tod des St. Pöltner Bischofs Michael Memelauer - Nachfolger wird Bischof-Koadjutor Franz Zak
Weihe und Eröffnung des Bildungshauses St. Hippolyt in St. Pölten (Grundsetinlegung 1959)
Verkehrsfreigabe der Westautobahnteilstücke Pressbaum-St. Christophen und Pöchlarn-Amstetten Ost
Eröffnung des neuen Gymnasiumgebäudes in Horn
NÖ Landesausstellung "Friedrich Gauermann und seine Zeit" in Gutenstein und Miesenbach
Wiedereröffnung der Nixhöhle bei Frankenfels für Besucher (nach Ausbau der Gänge und Schächte)
Durchgehende Befahrbarkeit der Südautobahn von Vösendorf bis Leobersdorf (25 km)
Eröffnung des Naturparks Sparbach als 1. Naturpark in Niederösterreich
Enthüllung des Schrammelbrunnens in Litschau
Eröffnung des Fischereimuseums in Orth/Donau
Eröffnung des Zweiten Vatikanischen Konzils durch Papst Johannes XXIII.
Eröffnung eines Landesfürsorgeheims in Wiener Neustadt
2000. Veranstaltung der Kulturaktion der NÖ Arbeiterkammer im Stadttheater Berndorf (Start der Aktion 1955)