Frieden von Prag mit Preußen - in der Folgezeit Abzug der Preußen aus NÖ
Staatsgrundgesetz (Dezemberverfassung)
Erstausgabe einer Postkarte ("Correspondenzkarte") durch die österreichische Postverwaltung
Eröffnung der Kaiser Franz-Josephs-Bahnstrecke Wien-Eggenburg
Eröffnung der 1. Wiener Hochquellwasserleitung: Inbetriebnahme des Hochstrahlbrunnens auf dem Schwarzenbergplatz in Wien
Tod des Mundartdichters Joseph Misson in Wien
Tod des Kardinals Josef von Rauscher, Fürsterzbischof von Wien
Okkupation Bosniens und der Herzegowina
Gründung einer Feuerwehr in Rohrendorf
400-Jahr-Jubiläum der Markterhebung von Ybbsitz
Überschwemmungen der Donau und ihrer Nebenflüsse
Starke Regenfälle und Donauhochwasser, besonders betroffen ist Pöchlarn
Eröffnung der ersten elektrischen Eisenbahn von Mödling nach Klausen (eingestellt 1932)
Inbetriebnahme der Dampftramway Hietzing-Perchtoldsdorf
Antrag zur Errichtung von Raiffeisenkassen im Landtag
Gründung der 1. Raiffeisenkasse Österreichs in Mühldorf durch Ernst von Vergani und 90 Bauern
Einigungsparteitag der Sozialdemokraten in Hainfeld
Postwagenüberfall auf der Strecke Wien-Kaiserebersdorf, 20.000 Gulden werden erbeutet
Fahrt der Schneebergbahn bis zum Hochschneeberg
Stadterhebung von Amstetten
Eröffnung des ersten Lagerhauses in Pöchlarn, gegründet von Pfarrer Matthäus Bauchinger
Stadterhebung von Melk
Eröffnung des Stadttheaters Berndorf durch Kaiser Franz Joseph I.
Fertigstellung der neuen Domtürme von Wiener Neustadt
Kaisermanöver im Raum Gänserndorf-Bockfließ unter Teilnahme Kaiser Franz Josephs I.
Brand im Stadttheater Berndorf
Neue Schul- und Unterrichtsordnung für die Volks- und Bürgerschulen
Gründung der Zentralsparkasse der Gemeinde Wien Bürgermeister Karl Lueger - bald Errichtung von Filialen in NÖ
Wahlrechtsdemonstration in Wien mit ca. 200.000 Teilnehmer
Eröffnung des Vereinshauses des Christlichen Arbeitervereins in Horn (1912 Kino, 1989 Wiedereröffnung)