Eröffnung des NÖ Landesmuseums durch Erzherzog Leopold Salvator (Palais Caprara-Geymüller, Wallnerstraße, Wien I)
Fertigstellung der Synagoge St. Pölten (nach Plänen von Theodor Schreier und Viktor Postelberg)
Kriegserklärung Japans an Österreich-Ungarn und Deutschland
Kriegserklärung Österreich-Ungarns an Belgien
Ausgabe der ersten Kriegsanleihe
Kriegserklärung Rumäniens an Österreich-Ungarn
Ermordung des Ministerpräsidenten Karl Stürgkh durch den radikalen Sozialdemokraten Friedrich Adler, Sohn Viktor Adlers
Kaiser Karl I., letzter Kaiser von Österreich (1918 Regierungsverzicht)
Tod Kaiser Franz Josephs I. - Nachfolger wird sein Neffe Karl I.
Begräbnis Kaiser Franz Josephs I.
Parteitag der Sozialdemokraten: Forderung nach einer Verwaltungsreform als ersten Schritt zur Umwandlung Österreichs in eine Föderation der Nationalitäten
Letzte Isonzoschlacht: österreichisch-deutsche Offensive unter Gaseinsatz - Niederlage der italienischen Armee, 293.000 Kriegsgefangene
Letzte Ausmusterung in der Theresianische Militärakademie Wiener Neustadt vor der Schließung
Pulverbrand in der Munitionsfabrik Wöllersdorf (ca. 500 Tote)
"Völkermanifest" Kaiser Karls I.
Konstituierung der Provisorischen Nationalversammlung Deutsch-Österreichs
Italienische Offensive - Zusammenbruch der österreichischen Front
Ausrufung der Tschechoslowakischen Republik in Prag
Beschluss einer Provisorischen Verfassung Deutsch-Österreichs durch die Nationalversammlung
Tod Egon Schieles in Wien infolge der "Spanischen Grippe"
Ausrufung der Ungarischen Republik in Budapest
Wegen Plünderungen Verhängung des Standrechts über Brunn/Gebirge, Perchtoldsdorf, Maria Enzersdorf u.a.
Schließung der Tuberkuloseanstalt Alland wegen Kohlemangels
Aufhebung der Kriegsbestimmungen für Personenkraftwagen
Erscheinen des "St. Pöltner Tagblatts" als erste NÖ Tageszeitung (eingestellt Juli 1922)
Stadterhebung von Neunkirchen
Aufnahme Österreichs in den Völkerbund
Nationalratswahl: Mehrheit für die Christlichsozialen - Ende der großen Koalition, die Sozialdemokraten gehen in Opposition
Landesverfassung für NÖ-Land - Bildung einer Landesregierung
Beschluss einer gemeinsamen Landesverfassung - Bildung des Landes Wien durch den Wiener Gemeinderat und den NÖ Landtag