Eröffnung der Tourismusinitiative "Moststraße"
Gedenkausstellung für den Komponisten Robert Stolz in Baden
Spatenstich für den größten Windpark Österreichs beim Umwelttag in Bruck an der Leitha
Grundsteinlegung des NÖ Landesmuseums (Architekt Hans Hollein)
3. Wachau-Marathon
Wappenverleihung an die Gemeinde Fallbach (Bezirk Mistelbach)
Enthüllung des Zwettler Biersteins
Markterhebung der Gemeinde Hürm (Bezirk Melk)
Eröffnung der Volkssternwarte in Michelbach
Stadterhebung von Neulengbach
Wappenverleihung an die Gemeinde Statzendorf
300-Jahr-Jubiläumsfeier des Kalvarienbergs von Maria-Lanzendorf
4. Wachau-Marathon
Eröffnung des Karikaturmuseums in der Kunstmeile Krems
Neuer Abt im Stift Melk
Verkehrsfreigabe der Donaubrücke Pöchlarn
Gründung des Instituts für Geschichte des ländlichen Raums (IGLR) mit Sitz im NÖ Landesarchiv St. Pölten
Ausstellungseröffnung "G'schichten aus dem Wienerwald" in der Kartause Mauerbach im Rahmen des Jubiläums "1000 Jahre Wienerwald"
Eröffnung des Conrad Observatoriums auf dem Trafelberg bei Muggendorf
Verleihung des Großen Goldenen Ehrenzeichens von NÖ an Fritz Muliar
100 Jahr-Jubiläum der Landesnervenklinik Mauer
Wiedereröffnung des umgebauten Theaters in Reichenau/Rax
50-jähriges Bischofsjubiläum Kardinal Franz Königs, Erzbischof von Wien (zuvor Bischof-Koadjutor von St. Pölten)
Eröffnung des Instituts für Bildwissenschaften in Stift Göttweig
Eröffnung der Artothek in der Kunstmeile Krems
5. Wachau-Marathon
Eröffnung der Therme in Laa/Thaya
Verleihung des Status "Fachhochschule" an das IMC Krems (International Management Center)
1. Musik-Kabarett-Festival in der Kunstmeile Krems zum einjährigen Jubiläum des Karikaturmuseums
Sonderausstellung "Leopold Figl 1902-1965" im Landhaus St. Pölten