Tod Herzog Albrechts III. in Laxenburg - Nachfolger wird sein Sohn Albrecht IV.
Herzog Albrecht IV.
Hollenburger Vertrag zwischen den Herzögen Albrecht IV. und Wilhelm
Tod Herzog Albrechts IV. in Klosterneuburg
Vormundschaftsregierung für Herzog Albrecht V. (albertinische Linie) durch die Herzöge Wilhelm, Leopold und Ernst (leopoldinische Linie)
Tod Herzog Wilhelms in Wien
Anerkennung Herzog Albrechts V. als alleiniger Erbherr durch die Stände
Weihe der Wolfgangkirche in Pfaffenschlag bei Weitra (später St. Wolfgang)
Tod Herzog Leopolds IV. in Wien
Herzog Albrecht V. verleiht Langenlois einen Jahrmarkt am Leonharditag (6.11.)
Tod der Herzogin Beatrix von Zollern, Gemahlin Albrechts III., in Perchtoldsdorf
Massaker bei der Eroberung von Retz durch die Hussiten (über 1000 Tote)
Tod Abt Nikolaus Seyringers von Melk, Initiator der Melker Reform
Sieg über die Hussiten in der Schlacht bei Waidhofen/Thaya (bei Thaya oder Kirchberg/Wild?)
Tod des Kanzlers Andreas Plank, Pfarrer von Gars und Eggenburg
Tod König Albrechts II. in Ungarn
König Friedrich III. wird Vormund des Ladislaus, Sohn König Albrechts II.
Königskrönung Friedrichs III. in Aachen
Niederlagsprivileg König Friedrichs III. für Wiener Neustadt
König Friedrich III. verleiht St. Pölten einen zweiten Jahrmarkt in der Fastenzeit
"Mailberger Bund" gegen König Friedrich III. (Adelsbündnis)
Landtag zu Wien: Einsetzung einer ständischen Regierung gegen König Friedrich III. - Besiegelung der Mailberger Bündnisurkunde durch die Mehrheit der Stände (254 Siegel)
Verleihung des Doppeladler-Wappens an Wiener Neustadt durch Kaiser Friedrich III.
Belagerung Kaiser Friedrichs III. in Wiener Neustadt durch die österreichische Ständeoppositon - Forderung nach Entlassung des Ladislaus (Postumus) aus der Vormundschaft
Ende der Belagerung Wiener Neustadts - Kaiser Friedrich III. entlässt Ladislaus (Postumus) aus der Vormundschaft
Feierlicher Einzug des Ladislaus (Postumus) als österreichischer Landesfürst in Wien
König Ladislaus verleiht Klosterneuburg einen Jahrmarkt zu Martini (11.11.), seit 1498 am Leopolditag (15.11.) abgehalten
Tod des Königs Ladislaus in Prag - Erlöschen der albertinischen Linie der Habsburger
Verbot der Errichtung weiterer Donau-Ladstätten zwischen Krems und Korneuburg
Pästliche Bestätigung für das von Kaiser Friedrich III. gegründete Augustiner-Chorherrenstift in Wiener Neustadt (regulierte Chorherren)