Anlage des großen "Turnierhofs" der Rosenburg durch Vinzenz Muschinger
Grundsteinlegung des Kapuzinerklosters Und in Stein
Erste Marktnennung von Matzen
Erste urkundliche Marktnennung von Obersulz
Formelle Aussöhnung des Landesfürsten mit der Stadt Krems
Gründung des Jesuitengymnasiums in Krems (1776 Piaristengymnasium)
Erste urkundliche Marktnennung von Grafenberg
Neubau der Kremser Pfarrkirche (Fertigstellung 1630)
Stiftung des österreichischen Erzherzogshuts durch Erzherzog Maximilian III. für das Stift Klosterneuburg
Bestellung von Erasmus Gold von Lampoding (um 1550-1623) zum Landuntermarschall der Niederösterreichischen Landstände (bis 1623)
Hexenprozess im Schloss Hainburg
"Prager Fenstersturz" - Beginn des Dreißigjährigen Kriegs
Verhaftung Kardinal Melchior Klesls
25 evangelische Adelige erzwingen eine Audienz bei Kaiser Matthias in Ebersdorf
Eroberung Zwettls durch Truppen der böhmischen Stände
Verwüstungen im Waldviertel am Beginn des Dreßigjährigen Krieges
Kaiser Ferdinand II.
Tod des Kaisers Matthias - Nachfolger wird Erzherzog Ferdinand II. aus der steirischen Linie
Vordringen böhmischer Truppen über Laa und Fischamend gegen Wien
"Sturmpetition" evangelischer Adeliger bei Kaiser Ferdinand II. in Wien - nach deren Scheitern Rückzug der Stände nach Horn
Verweigerung der Huldigung Kaiser Ferdinands II. durch die evangelischen Stände
Konföderation der evangelischen Stände Österreichs und Böhmens gegen Kaiser Ferdinand II.
Vorrücken böhmischer und ungarischer Truppen vom Osten gegen Wien
Belagerung von Melk und Krems durch die Horner Stände
Bestellung von Seyfried Christoph von Breuner, Freiherr von Stübing, Fladnitz und Rabenstein (1569-1651) zum Landmarschall der Niederösterreichischen Landstände (bis 1626
Plünderung von Spitz durch kaiserliche Truppen
Spaltung der evangelischen Stände - Rückzug eines Teils nach Retz - Verhärtung der Auseinandersetzungen
Verhandlungen zw. Kaiser Ferdinand II. und den evangelischen Ständen
Erbhuldigung Kaiser Ferdinands II. durch einen Teil der Stände - in der Folge Ächtung der Huldigungsverweigerer
Vereinigung der katholischen Liga unter General Tilly mit den kaiserlichen Truppen im Waldviertel - Marsch gegen Böhmen