Verhandlungen zw. Kaiser Ferdinand II. und den evangelischen Ständen
Erbhuldigung Kaiser Ferdinands II. durch einen Teil der Stände - in der Folge Ächtung der Huldigungsverweigerer
Stadtbrand in St. Pölten, verursacht von Söldnern
Beginn der Rekatholisierung Horns mit Übergabe der Pfarre an die Jesuiten durch Kaiser Ferdinand II.
Ausweisung aller evangelischen Prädikanten und Schulmeister aus Niederösterreich
Kaiserliche Großbotschaft nach Konstantinopel unter Leitung Hans Ludwigs von Kuefstein
Kaiser Ferdinand II. entlässt Albrecht von Wallenstein auf Druck der Reichsstände
Tod Kardinal Melchior Klesls
Vertrag Kaiser Ferdinands II. mit Albrecht von Wallenstein in Göllersdorf
Johannes Fünfleutner wird Propst des Stifts St. Pölten (Bauherr des barocken Neubau)
Kaiser Ferdinand III.
Tod Kaiser Ferdinands II. in Wien - Nachfolger wird sein Sohn Ferdinand III.
Privilegienbestätigung für die Mödlinger Fleischhauerzunft durch Kaiser Ferdinand III.
Hexenprozess: Hinrichtung der Brigitta Brandtstätterin aus Gutenstein wegen Zauberei
Befreiung von der Einquartierung für Scheibbs, Purgstall und Gresten durch Kaiser Ferdinand III.
Errichtung des schwedischen Hauptquartiers in Schrattenthal - Vorrücken gegen Krems
Inbrandsetzung Dürnsteins und Besetzung Steins durch die Schweden
Einnahme von Krems durch die Schweden - Ausbau zur schwedischen Hauptfestung
Errichtung des schwedischen Hauptquartiers in Mistelbach - Marsch der Schweden gegen Brünn
Eroberung von Laa an der Thaya durch die Schweden
Besetzung der Burg Staatz durch die Schweden
Rückkehr General Torstensons aus Mähren - Mistelbach wird erneut schwedisches Hauptquartier
Belagerung und Eroberung Korneuburgs durch die kaiserlichen Armee
Rückeroberung Dürnsteins durch die kaiserliche Armee
Rückeroberung von Rabensburg durch die kaiserliche Armee
Rückeroberung von Falkenstein durch die kaiserliche Armee - Flucht der schwedischen Besatzung von Staatz
Westfälischer Friede - Ende des Dreißigjährigen Kriegs
Tod Graf Franz Christoph Khevenhuellers in Baden, Diplomat und Historiker
Grundsteinlegung der Wallfahrtskirche Maria Taferl
Tod des evangelischen Dichters Hans Wilhelm von Stubenberg