Errichtung der Gendarmerie durch kaiserliche Verordnung
Neuorganisation der Verwaltung: Errichtung von Bezirkshauptmannschaften
Niederlage der ungarischen Revolutionäre bei Világos
Kaiserliche Genehmigung der Briefmarken zur Frankierung der Post
Wiedereinführung der Theaterzensur (bis 1920)
Gründung des Deutsch-österreichischen Postvereins
Errichtung von Telegraphenlinien nach Baden, Wiener Neustadt, St. Pölten, Stockerau und Krems
Der Telegraph wird für die Telegrammübermittlung allgemein zugänglich
Umwandlung der Schlöglmühl in Schmidsdorf in eine Papierfabrik (Schließung 1982, Gem. Payerbach)
Durchführung der Grundentlastung
Markterhebung von Mank
Erste Gemeinderatswahlen in NÖ nach Aufhebung der Grundherrschaft
Auflösung der Nationalgarden
Tod der Herzogin Marie-Thérèse von Angoulême, Tocher der französischen Königin Marie-Antoinette, auf Schloss Frohsdorf im Exil
Sylvesterpatent: Aufhebung der Verfassung - Rückkehr zum Absolutismus (Neoabsolutismus)
Errichtung der Schiffswerft in Korneuburg
Inthronisation Bischof Ignaz Feigerles von St. Pölten (ernannt 1851)
Markterhebung von Gänserndorf
Markterhebung von Langau
Errichtung einer Fähre ("fliegende Brücke") zw. Korneuburg und Klosterneuburg
Attentat auf Kaiser Franz Joseph I.
Erste Probefahrten auf der gesamten Semmeringstrecke
Niederlassung der Schulschwestern in Schloss Judenau
Gründung eines Redemptoristinnenklosters in Gars am Kamp (bis 1848 in Krems-Stein)
Eröffnung des Militärerziehungshauses in St. Pölten
Errichtung der Marktgemeinde Lilienfeld
Eröffnung einer Sparkasse in St. Pölten
"Bauernbefreier" Hans Kudlich wird in Abwesenheit zum Tod verurteilt
Hochzeit Kaiser Franz Josephs I. und der bayerischen Prinzessin Elisabeth
Eröffnung der Semmeringbahn, Europas 1. Hochgebirgsbahn