Umwandlung des Hammerwerks in Rehberg zu einer Lederfabrik durch die Brüder Adolf und Franz Schmitt
Bau der Kaiser Franz-Josephs-Bahn
Allianzvertrag zw. Preußen und Italien gegen Österreich
Preußen fordert den Ausschluss Österreichs aus dem Deutschen Bund
Neutralitätserklärung Frankreichs im Krieg zw. Österreich und Preußen
Beginn des Krieges gegen Preußen
Beginn der Befestigung des Brückenkopfs Floridsdorf (Wien XXI)
Sieg Erzherzog Albrechts bei Custozza über die Italiener
Sieg im Gefecht bei Trautenau über ein preußisches Korps
Preußen in NÖ (Wald- und Weinviertel)
Erfolglose Friedensbemühungen des Feldzeugmeisters Benedek
Entscheidungsschlacht bei Königgrätz: Sieg Preußens über Österreich
Ablehnung des österreichischen Friedensangebots durch Preußen
Erzherzog Albrecht übernimmt das Oberkomando - Konzentration der österreichischen Truppen im Raum Wien
Preußische Truppen erreichen die Thaya
Preußen erreichen Guntersdorf bei Hollabrunn und Gaweinstal
Zerstörung der Brücke zw. Stein und Mauern durch das österreichische Militär
Preußen erreichen Stockerau und Wolkersdorf - Vorstoß ins Marchfeld bis Gänserndorf
Ausbruch der Cholera in den preußisch besetzten Gebieten
Sieg Admiral Tegetthoffs in der Seeschlacht bei Lissa über die Italiener
Waffenstillstand mit Preußen: Festlegung der Demarkationslinie Krems-Stockerau-Schönborn-Wetzleinsdorf-Leopoldsdorf
Aufenthalt Bismarcks in Schloss Hof
Hauptquartier der Preußen in Ebenthal
Heerschau König Wilhelms I. von Preußen bei Schönkirchen
Vorfrieden zu Nikolsburg mit Preußen: Österreich anerkennt die Auflösung des Deutschen Bundes
Erhebung Wiener Neustadts zur Statutarstadt
Frieden von Prag mit Preußen - in der Folgezeit Abzug der Preußen aus NÖ
Frieden von Wien mit Italien
Bestellung von Adolf Pratobevera Freiherr von Wiesborn (1806-1875) zum Landmarschall des Niederösterreichischen Landtags (bis 1870)
Erstmaliges Auftreten der Reblaus in Klosterneuburg