Überschwemmung des Wien-Flusses
Erlass eines neuen Erbrechts durch Kaiser Joseph II.
Allgemeine Bauordnung Kaiser Josephs II.
Besetzung Waidhofens an der Ybbs durch die Franzosen
Gefecht zw. Franzosen und Russen bei Ried
Frieden von Pressburg mit Frankreich
Rückzug der Franzosen in die Lobau
Tod Joseph Haydns in Wien
Stadtbrand in Baden (137 Häuser zerstört)
Einführung der Erwerbssteuer in Österreich (später Einkommenssteuer)
"Heilige Allianz": Bündnis Österreichs, Russlands und Preußens
Genehmigung der Statuten der 1. Österreichischen Postspar-Casse durch die Landesbehörden (Gründer: Pfarrer Johann Baptist Weber)
Tod des Hammerherrn Franz Amon in Lunz
Tod Ludwig van Beethovens in Wien
Stadtbrand in Drosendorf
Tod Erzherzog Karls
Baubeginn der Semmeringbahn
Sieg Jellačić über ungarische Revolutionäre bei Schwechat
Niederschlagung der Revolution: Erstürmung Wiens durch kaiserliche Truppen unter Windischgrätz und Jellačić
Neuorganisation der Verwaltung: Errichtung von Bezirkshauptmannschaften
Erste Gemeinderatswahlen in NÖ nach Aufhebung der Grundherrschaft
Sylvesterpatent: Aufhebung der Verfassung - Rückkehr zum Absolutismus (Neoabsolutismus)
Auflassung der Kreisämter
Gemeindeordnung für das Erzherzogtum Österreich
Inthronisation Bischof Joseph Feßlers von St. Pölten (ernannt 1864), zuvor Weihbischof von Feldkirch
Sieg im Gefecht bei Trautenau über ein preußisches Korps
Donauregulierung: Erste Fahrt Kaiser Franz Josephs I. auf der "Ariadne" im neuen Flussbett
Tod des Mundartdichters Joseph Misson in Wien
Okkupation Bosniens und der Herzegowina
Silberne Hochzeit Kaiser Franz Josephs I. und Kaiserin Elisabeths - großer Festzug in Wien