Tod Ferdinand Georg Waldmüllers in der Hinterbrühl
Vorfrieden zu Nikolsburg mit Preußen: Österreich anerkennt die Auflösung des Deutschen Bundes
Erhebung Wiener Neustadts zur Statutarstadt
Frieden von Prag mit Preußen - in der Folgezeit Abzug der Preußen aus NÖ
Staatsgrundgesetz (Dezemberverfassung)
Erstausgabe einer Postkarte ("Correspondenzkarte") durch die österreichische Postverwaltung
Spatenstich für die 1. Wiener Hochquellwasserleitung (Kaiserbrunn bei Hirschwang)
I. Vatikanische Konzil - Teilnahme Bischof Feßlers von St. Pölten als Konzils-Generalsekretär
Fertigstellung der Kaiser Franz-Josephs-Bahn mit dem letzten Teilstück Gmünd-Prag
Ernennung des Dompfarrers Matthäus Binder zum Bischof von St. Pölten
Historisches Treffen Henris von Chambord mit dem Herzog von Paris in Schloss Frohsdorf zur Wiederrichtung der Bourbonen-Herrschaft in Frankreich
Stadtbrand in Waidhofen/Thaya
Kaisertreffen in St. Pölten: Zusammentreffen Franz Josephs I. und Wilhelm I. im Bahnhof
Eröffnung der 1. Wiener Hochquellwasserleitung: Inbetriebnahme des Hochstrahlbrunnens auf dem Schwarzenbergplatz in Wien
Einführung der Gasbeleuchtung in Mödling
Stadterhebung von Mödling
Tod des Kardinals Josef von Rauscher, Fürsterzbischof von Wien
Gründung einer Feuerwehr in Rohrendorf
400-Jahr-Jubiläum der Markterhebung von Ybbsitz
Großbrand in Hainfeld
Starke Regenfälle und Donauhochwasser, besonders betroffen ist Pöchlarn
Arbeiterunruhen nach der Konfiskation des Blattes "Zukunft"
Eröffnung der elektrischen Ausstellung in Wien durch Kronprinz Rudolf
Eröffnung der Bahnlinie Liesing-Kaltenleutgeben
Eröffnung der ersten elektrischen Eisenbahn von Mödling nach Klausen (eingestellt 1932)
Inbetriebnahme der Dampftramway Hietzing-Perchtoldsdorf
Antrag zur Errichtung von Raiffeisenkassen im Landtag
Erscheinen der sozialdemokratischen Zeitschrift "Gleichheit", hrsg. v. Viktor Adler
Einweihung des Hyrtl'schen Waisenhauses in Mödling
Gründung der 1. Raiffeisenkasse Österreichs in Mühldorf durch Ernst von Vergani und 90 Bauern