Geburt Joseph Haydns in Rohrau
Handwerksordnung Kaiser Karls VI. für Österreich ob und unter der Enns
Tod des Malers Andreas Washuber in Wiener Neustadt
Hochzeit Maria Theresias und Franz Stephans von Lothringen
Tod Prinz Eugens von Savoyen in Wien
Geburt Michael Haydns in Rohrau
Brand in Stift Melk - teilweise Zerstörung des Neubaus
Aufenhalte Karl Alberts von Bayern in Stift Melk und Purkersdorf - Verhandlungen mit Kaiser Karl VI. wegen der habsburgischen Erbfolge
Resignation des Propstes Michael Führer von St. Pölten (barocker Bauherr des Stifts)
Tod Kaiser Karls VI. - Nachfolgerin wird seine Tochter Maria Theresia
Erzherzogin/Kaiserin Maria Theresia
Huldigung Maria Theresias durch die NÖ Stände
Überschwemmungen im Raum Wien
Österreichischer Erbfolgekrieg: Vertrag von Nymphenburg zw. Bayern, Frankreich und Spanien gegen Österreich
Ungarn verspricht Maria Theresia Unterstützung im österreichischen Erbfolgekrieg (gegen Bayern, Frankreich und Spanien)
Besetzung der Brücken bei Enns und Steyr durch die Bayern und Franzosen
Errichtung einer Donaubrücke bei Krems (aus Schiffen) durch die Bayern und Franzosen
Besetzung Melks durch die Bayern und Franzosen - Vordringen bis St. Pölten, Weitermarsch Richtung Böhmen
Übersetzen der Donau bei Krems durch die Bayern und Franzosen -Errichtung eines Lagers bei Weinzierl
Marsch der bayerisch-französischen Armee über Gföhl nach Böhmen
Rückeroberung Nieder- und Oberrösterreichs durch die österreichische Armee
Frieden von Berlin mit Preußen: Ende des 1. schlesischen Kriegs
Überschwemmungen der Donau und des Wienflusses
Tod des Bildhauers Giovanni Giuliani in Heiligenkreuz
Stadtplan Franz Munggenasts für St. Pölten, dem Stadtrat vorgelegt (nicht erhalten)
Kaiser Franz I. (Franz Stephan von Lothringen)
Tod des Barockmalers Martino Altomonte im Heiligenkreuzerhof in Wien
Tod des Propstes Johann Michael Führer von St. Pölten
Sieg der Engländer über die Franzosen bei Dettingen nahe Aschaffenburg
Tod des Baumeisters Franz Munggenast in St. Pölten