Alleinregierung Kaiser Josephs II.
Schwere Gewitter in der Wachau
Überschwemmung des Wien-Flusses
Gefecht zw. Franzosen und Russen bei Ried
Tod Joseph Haydns in Wien
Einführung der Erwerbssteuer in Österreich (später Einkommenssteuer)
Genehmigung der Statuten der 1. Österreichischen Postspar-Casse durch die Landesbehörden (Gründer: Pfarrer Johann Baptist Weber)
Stadtbrand in Drosendorf
Tod Erzherzog Karls
Sieg Jellačić über ungarische Revolutionäre bei Schwechat
Niederschlagung der Revolution: Erstürmung Wiens durch kaiserliche Truppen unter Windischgrätz und Jellačić
Sylvesterpatent: Aufhebung der Verfassung - Rückkehr zum Absolutismus (Neoabsolutismus)
Auflassung der Kreisämter
Inthronisation Bischof Joseph Feßlers von St. Pölten (ernannt 1864), zuvor Weihbischof von Feldkirch
Donauregulierung: Erste Fahrt Kaiser Franz Josephs I. auf der "Ariadne" im neuen Flussbett
Okkupation Bosniens und der Herzegowina
400-Jahr-Jubiläum der Markterhebung von Ybbsitz
Einigungsparteitag der Sozialdemokraten in Hainfeld
Postwagenüberfall auf der Strecke Wien-Kaiserebersdorf, 20.000 Gulden werden erbeutet
Stadterhebung von Amstetten
Stadterhebung von Melk
Fertigstellung der neuen Domtürme von Wiener Neustadt
Kaisermanöver im Raum Gänserndorf-Bockfließ unter Teilnahme Kaiser Franz Josephs I.
Neue Schul- und Unterrichtsordnung für die Volks- und Bürgerschulen
Eröffnung des Vereinshauses des Christlichen Arbeitervereins in Horn (1912 Kino, 1989 Wiedereröffnung)
Eröffnung des Hotels Kamptalhof in Gars
Teilmobilmachung Russlands
Generalmobilmachung Russlands
Generalmobilmachung Österreich-Ungarns
Begräbnis Kaiser Franz Josephs I.