Eröffnung des Stadions in Wiener Neustadt
Landung des 1. österreichischen Flugzeugs in Schwechat nach 1945
Eröffnung der Landeskursstätte für Obst-, Wein- und Gartenbau in Langenlois
Markterhebung der Gemeinde Lanzenkirchen und Verleihung eines Wappens
Explosion eines russischen Munitionsautos in Furth bei Göttweig
Das Spielcasino Baden nimmt wieder den Betrieb auf
Übergabe der USIA-Betriebe, der DDSG und der russischen Mineralölverwaltung an die Bundesregierung
Eintreffen des letzten offiziellen Heimkehrertransports aus der UDSSR in Wiener Neustadt
Inkrafttreten des Staatsvertrags: Wiederherstellung der vollen Souveränität Österreichs - letztmalige Tagung des Alliierten Rats und letzter Aufmarsch der Alliierten in Wien
Start des österreichischen Fernsehens: Ausstrahlung der 1. Fernsehsendung (17h)
Wehrgesetz: allgemeine Wehrpflicht und Aufbau eines Bundesheeres
Der letzte Zug mit sowjetischen Soldaten verlässt NÖ
1000-Lichtfeier in Mitterschlag (seit 1945 22.600 Objekte an das Stromnetz angeschlossen)
Tod Kardinal Theodor Innitzers, Erzbischof von Wien
Abzug des letzten Besatzungssoldaten aus Österreich - Feier des "österreichischen Unabhängigkeitstags" (Tag der Fahne)
Erklärung der immerwährenden Neutralität Österreichs durch den Nationalrat (ab 1956 Nationalfeiertag)
Gründung der Landesgruppe NÖ der Freiheitlichen Partei (FPÖ)
Große "NÖ Befreiungsfeier" in Klosterneuburg: erstmals wird das "NÖ Heimatlied" gespielt (später Landeshymne)
Eröffnung des Donaumuseums in Schloss Petronell als Außenstelle des NÖ Landesmuseums (ab 1987 in Schloss Orth)
Ausbau der Semmeringstraße
Markterhebung von Großharras
Markterhebung von Strasshof an der Nordbahn
Eröffnung des Leopold Figl-Heims in Tulln als erstes Landes-Pensionistenheim in NÖ
Freilegung der Apsisfresken in der St. Veitskirche in Michelstetten (13. Jh.)
Ernennung des St. Pöltner Bischof-Koadjutors Franz König zum Erzbischof von Wien durch Papst Pius XII.
Nationalratswahl: relative Mehrheit für die ÖVP - ÖVP-SPÖ-Koalition unter Bundeskanzler Julius Raab
Erste NÖ-Radrundfahrt über 650 Kilometer (hervorgegangen aus dem Etappenrennen Wien-Gmünd-Wien)
Landessängerfest des Sängerbundes für Wien und NÖ in Baden mit über 12.000 Teilnehmern
Bundesregierung Raab II
Unterzeichnung des Gesellschaftsvertrages zur Gründung der Österreichischen Studiengesellschaft für Atomenergie (Forschungszentrum Seibersdorf)