Volkszählung 1991 (Stichtag)
Ernennung des Wiener Weihbischofs Kurt Krenn zum Bischof von St. Pölten (Amtsübernahme 15.9.)
24.500 Arbeitslose in NÖ
Hochwasser der Leitha, Donau und Ybbs
Tod des Schriftstellers Hans Weigel in Maria Enzersdorf
Eröffnung einer Zweigstelle der katholischen Universität Staubenville in Gaming
Tod des Landesrats Josef Mohnl nach einem schweren Unfall
Bischofsweihe von Christoph Schönborn in Wien (ab 1995 Erzbischof von Wien)
Franz Viehböck aus Perchtoldsdorf ist der 1. Österreicher im All
Unglück mit einer Fliegerbombe bei Strasshof
Schließung kleinerer Bezirksgerichte in NÖ
Wärmstes Jahr seit 1822 mit 1,2 Grad über dem Durchschnitt
Schließung des Knabenseminars Hollabrunn der Erzdiözese Wien
Wiedereröffnung des neu gestalteten Museums Carnuntinum in Bad Deutsch-Altenburg
Markterhebung von Wartmannstetten
Ausstellung "Kurden - Azadi - Freiheit in den Bergen" auf der Schallaburg
Ausstellung "Gaudeamus igitur - Studentisches Leben einst und jetzt"
Gründung des Kulturhauses Winkelau in Loosdorf (Gem. Fallbach)
Markterhebung von Lichtenwörth
Erwin Pröll wird ÖVP-Landesparteiobmann, Ernst Strasser Landesparteisekretär
NÖ Landesausstellung "Die Eroberung der Landschaft - Semmering, Rax, Schneeberg" in Gloggnitz
Wahl von Thomas Klestil zum Bundespräsidenten
2. Donaufestival
Eröffnung des Carl Zeller-Museums in St. Peter in der Au
Neues Wahlgesetz: Einteilung von NÖ in 21 Wahlkreise
Spatenstich für den Bau des neuen Regierungsviertel in St. Pölten (Landhaus)
Eröffnung des Rhein-Main-Donaukanals
"Jahrhundertwein" bei der Weinernte
Sperre von 12 kleineren Gendarmerieposten
Fertigstellung der 1. Baustufe des Marchfeldkanals: Flutung bis Deutsch-Wagram