Gefecht zw. Franzosen und Russen bei Ried
Frieden von Pressburg mit Frankreich
Rückzug der Franzosen in die Lobau
Tod Joseph Haydns in Wien
Russlandfeldzug Napoleons
Stadtbrand in Baden (137 Häuser zerstört)
Einführung der Erwerbssteuer in Österreich (später Einkommenssteuer)
"Heilige Allianz": Bündnis Österreichs, Russlands und Preußens
Aufstellung des ersten Christbaums in Wien
Grundsteuerpatent zur Schaffung eines Stabilen Katasters (Franzisceischer Kataster)
Hinrichtung des Waldviertler Räubers Johann Georg Grasel in Wien
Genehmigung der Statuten der 1. Österreichischen Postspar-Casse durch die Landesbehörden (Gründer: Pfarrer Johann Baptist Weber)
Tod des Hammerherrn Franz Amon in Lunz
Tod Ludwig van Beethovens in Wien
Eisstoß auf der Donau
Geburt des Dichters Robert Hamerling in Kirchberg am Walde
Stadtbrand in St. Pölten
Michael Wagner wird Bischof von St. Pölten
Beginn des "Eisenbahnzeitalters": 1. Bahnfahrt von Floridsdorf bis Deutsch-Wagram (Kaiser Ferdinand-Nordbahn)
Geburt von Marianne Perger-Hainisch, Gründerin der Österreichischen Frauenbewegung, in Baden
Gründung der Metallwarenfabrik in Berndorf durch Alexander Schoeller und der Firma Krupp
Abschluss der Planungsarbeiten für die Semmeringbahn durch Karl Ritter von Ghega
Stadtbrand in Drosendorf
Tod Erzherzog Karls
Pillersdorf-Verfassung
Feierliche Eröffnung des Reichstags in Wien durch Erzherzog Johann
Antrag Kudlichs im Reichstag zur Aufhebung der Grundherrschaft
Italienfeldzug: Sieg Radetzkys bei Custozza über Karl Albert von Sardinien - in der Folge Rückeroberung Mailands
Baubeginn der Semmeringbahn
Großer Fackelzug der Bauern für den "Bauernbefreier" Hans Kudlich