Erdbeben im Raum Gloggnitz-Neunkirchen mit Zentrum in Gloggnitz
Stadterhebung von Gloggnitz
Einweihung der Lehr- und Erziehungsanstalt "St. Martha" der Barmherzigen Schwestern in Bernhardsthal
Erdbeben in Schwadorf (stärkstes Erdbeben seit 159 Jahren)
Besuch Bundespräsident Hainischs im Traisental
Landesleitungssitzung der NÖ Selbstschutzverbände in Baden (Heimwehren)
Julius Raab wird zum NÖ Landesführer der Heimwehr gewählt
Stadterhebung von Hainfeld
Aufmarsch der Heimwehr und des Schutzbunds in Wiener Neustadt - Großaufgebot von Militär und Gendarmerie
Wahl von Wilhelm Miklas zum Bundespräsidenten
Zusammenstöße zwischen Heimwehr und Schutzbund in Vösendorf
Beitritt des NÖ Bauernbunds zur Heimwehr
Eröffnung des Volksbildungsheims in Hubertendorf bei Amstetten
700 Versammlungen der Sozialdemokraten in nö. Orten
Vereinigung der Bodencreditanstalt mit der Österreichischen Creditanstalt
Bundesverfassungsnovelle: Direktwahl des Bundespräsidenten und Stärkung seiner Rechte
Gründung des Höbarthmuseums in Horn
Bericht der "Reichspost" über ein Erdölvorkommen bei Zistersdorf
Letzte Nationalratswahl in der Ersten Republik
Führertagung der Heimwehr: Wahl Albrecht Albertis aus Amstetten zum Landesführer - Gründung der Raab-Heimwehr
Putsch des steirischen Heimwehrführers Walter Pfrimer
Zusammenstoß zwischen Nationalsozialisten und Schutzbund in Rosenau am Sonntagberg (Saalschlacht)
Zusammenstoß zwischen Nationalsozialisten und Schutzbund in Bruck an der Leitha (Saalschlacht)
Zusammenstoß zw. Nazionalsozialisten und Schutzbund in Wiener Neustadt
Versammlungsverbot für NÖ aufgrund der Zusammenstöße und Ausschreitungen
Theodor Innitzer wird Erzbischof von Wien (1933 Kardinal)
Zusammenstöße zwischen Nationalsozialisten und Schutzbund in Gmünd und Melk
Hungerrevolte der Häftlinge in der Strafanstalt Stein
Eröffnung der Hohe-Wand-Straße
Katholikentag in Wien