Letzte Isonzoschlacht: österreichisch-deutsche Offensive unter Gaseinsatz - Niederlage der italienischen Armee, 293.000 Kriegsgefangene
Italienische Offensive - Zusammenbruch der österreichischen Front
Ausrufung der Tschechoslowakischen Republik in Prag
Beschluss einer Provisorischen Verfassung Deutsch-Österreichs durch die Nationalversammlung
Tod Egon Schieles in Wien infolge der "Spanischen Grippe"
Schließung der Tuberkuloseanstalt Alland wegen Kohlemangels
Landesverfassung für NÖ-Land - Bildung einer Landesregierung
Beschluss einer gemeinsamen Landesverfassung - Bildung des Landes Wien durch den Wiener Gemeinderat und den NÖ Landtag
Wiederwahl von Michael Hainisch zum Bundespräsidenten (geb. in Aue, Gemeinde Gloggnitz)
Inbetriebnahme des Kraftwerks Opponitz
Einweihung der Lehr- und Erziehungsanstalt "St. Martha" der Barmherzigen Schwestern in Bernhardsthal
Beschluss der ständischen Landesversammlung durch den NÖ (Rumpf-)Landtag
Umwandlung der politischen Bezirke in Landkreise, der Bezirkshauptmannschaften in Landratsämter (wirksam ab 1.1.1939)
Zugsunglück bei St. Valentin
Moskauer Deklaration über Österreich
Luftangriff auf Berndorf (300 Häuser zerstört)
Erste freie Nationalrats- und Landtagswahlen
Enthüllung eines Ostarrîchi-Gedenksteins in Neuhofen durch Leopold Figl
Tod Bundespräsident Karl Renners in Wien
Befahrbarkeit der Kremser Eisenbahnbrücke
Bundesregierung Figl III.
Eröffnung der neuen Bundesstraßenbrücke über die Traisen in St. Pölten durch Bundespräsident Körner
Abzug des letzten Besatzungssoldaten aus Österreich - Feier des "österreichischen Unabhängigkeitstags" (Tag der Fahne)
Erklärung der immerwährenden Neutralität Österreichs durch den Nationalrat (ab 1956 Nationalfeiertag)
Tod von 10 Arbeitern beim Brückenbau über den Ottensteiner Stausee (Einsturz eines Gerüsts)
Eröffnung der Stadthalle in Ternitz (Architekt Roland Rainer)
Eröffnung eines Landesfürsorgeheims in Wiener Neustadt
2000. Veranstaltung der Kulturaktion der NÖ Arbeiterkammer im Stadttheater Berndorf (Start der Aktion 1955)
NÖ Landtagswahl: relative Mehrheit für die ÖVP
Starkes Erdbeben im Raum Wien