Neue Schul- und Unterrichtsordnung für die Volks- und Bürgerschulen
Eröffnung des Vereinshauses des Christlichen Arbeitervereins in Horn (1912 Kino, 1989 Wiedereröffnung)
Teilmobilmachung Russlands
Generalmobilmachung Russlands
Generalmobilmachung Österreich-Ungarns
Begräbnis Kaiser Franz Josephs I.
Beschluss einer Provisorischen Verfassung Deutsch-Österreichs durch die Nationalversammlung
Tod Egon Schieles in Wien infolge der "Spanischen Grippe"
Übernahme der Gebiete um Gmünd und Feldsberg durch die Tschechoslowakei
Landesverfassung für NÖ-Land - Bildung einer Landesregierung
Stadterhebung von Traiskirchen
Stadterhebung von Herzogenburg
Beitritt des NÖ Bauernbunds zur Heimwehr
Gründung des Höbarthmuseums in Horn
Hinrichtung der Putschisten Franz Holzweber und Otto Planetta
Beschluss der ständischen Landesversammlung durch den NÖ (Rumpf-)Landtag
Eröffnung des Hainburger Stadtmuseums im Wienertor (zuvor Volksschule)
Münchner Vier-Mächte-Abkommen: Abtretung der sudetendeutsche Gebiete an Deutschland, Besetzung mit 1. 10.
Moskauer Deklaration über Österreich
Luftangriff auf die Fliegerhorste in Fels/Wagram und St. Pölten
Schließung aller Theater und Konzertveranstaltungen im Zuge der Ausrufung des "totalen Krieges"
1. Auftritt des Landessymphonieorchesters unter dem Namen "Tonkünstlerorchester" beim Bruckner-Festkonzert im Wiener Musikverein
750-Jahr-Feier Wiener Neustadts im Beisein Bundespräsident Karl Renners
Generalstreik-Beschluss der Betriebsrätekonferenz für 4. Oktober
Tod Bundespräsident Karl Renners in Wien
Gründung der NIOGAS (NÖ Gaswirtschaftsgesellschaft)
Bundesregierung Raab II
Unterzeichnung des Gesellschaftsvertrages zur Gründung der Österreichischen Studiengesellschaft für Atomenergie (Forschungszentrum Seibersdorf)
Eröffnung des elektrifizierten Bahnbetriebs Wien-Gloggnitz
Wiedereröffnung der Sommerarena Baden