Zusammentreffen Karls von Lothringen und König Jan III. Sobieskis von Polen in Hollabrunn
Kriegsrat der Feldherren des Entsatzheers in Stetteldorf
Eintreffen Kaiser Leopolds I. in Dürnstein mit dem Schiff (Aufenthalt bis 13.9.)
Entsatzschlacht von Wien: Sieg über das osmanische Heer
Eintreffen Kaiser Leopolds I. in Wien
Zusammentreffen Kaiser Leopolds I. und König Jan III. Sobieskis von Polen bei Schwechat
Inhaftierung des Paschas Mehmed Czonkabeg in Wiener Neustadt (später Leopold Freiherr von Zungaberg)
Sieg Prinz Eugens über die Osmanen bei Zenta
Schnitterferien für Landschulen auf Anordnung Kaiser Leopolds I.
Erste Ausgabe des "Wienerischen Diarium" (Vorläufer der "Wiener Zeitung")
Zerstörung von Hof am Leithaberge durch die Kuruzzen
Kuruzzeneinfälle im Weinviertel unter Graf Simon Forgatsch
Huldigung Kaiser Josephs I. durch die Stände Österreichs unter der Enns
Zerstörung Zistersdorfs durch die Kuruzzen unter Graf Simon Forgatsch
Kaiser Karl VI.
Huldigung Kaiser Karls VI. durch die Stände
Aufenthalt des schwedischen Königs Karl XII. in St. Pölten auf seiner Reise durch Österreich
Erneuter Krieg mit dem Osmanischen Reich
Eroberung Belgrads durch Prinz Eugen
Weihe der Kirche des Instituts der Englischen Fräulein in St. Pölten
Aufnahme Prinz Eugens in den Herrenstand
Frieden von Passarowitz mit dem Osmanischen Reich - größte Ausdehnung der Habsburgermonarchie
Landesvisitation gegen Bettler und Verbrecher im Viertel unter dem Manhartsberg und unter dem Wienerwald ("Streifung")
Die Post wird landesfürstliches Reservatrecht (Postpatent Kaiser Karls VI.)
Josef Greisler, Prinzipal der "Churfürstlich Trierischen Komödianten", erhält die Lizenz für Aufführungen in Krems
Kaiserliche Bewilligung für die Errichtung des Instituts der Englischen Fräulein in Krems (Bezug 1725)
Generallandesvisitation gegen Räuber: Einsatz von 1000 Dragonern und 400 Infanteristen
Tod Jakob Prandtauers in St. Pölten
Hochwasser in Melk durch die Melk
Jagdordnung Kaiser Karls VI. für NÖ