Ihre Suche nach ab Jahr: "1706" ergab 4612 Ergebnisse.
Errichtung eines Walls gegen die Kuruzzen von Petronell bis zum Neusiedler See
Barocker Neubau der Wallfahrtskirche Sonntagberg
Stiftung des Karmeliterklosters in St. Pölten durch Fürstin Maria Antonia Montecuccoli
Gründung des Instituts der Englischen Fräulein in St. Pölten (kaiserliche Bewilligung am 30. Juli)
Zerstörung Zistersdorfs durch die Kuruzzen unter Graf Simon Forgatsch
Zerstörung der Mariahilfberg-Wallfahrtskirche in Gutenstein durch einen Großbrand (Neubau bis 1724, Weihe 1727)
Judenpogrom in Wiener Neustadt im Anschluss einer Predigt
Erfolge der kaiserlichen Truppen gegen die Kuruzzen
Erwerb von Schloss und Heilquelle Deutsch-Altenburg durch die Grafen Ludwigsdorff als Fideikommiss
Vollendung der Kuppel der Wallfahrtskirche Maria Taferl durch Jakob Prandtauer (Baubeginn 1707)
Stadtbrand in Poysdorf (30 Häuser zerstört)
Freskengestaltung des Landtagssitzungssaals durch Antonio Beduzzi
Pest im Raum Krems
Graf Siegmund Friedrich von Khevenhüller wird Statthalter von NÖ (bis 1742)
Tod Kaiser Josephs I. - Nachfolger wird sein Bruder Karl VI.
Frieden von Szathmár - Ende der Kuruzzenaufstände
Kaiser Karl VI.
Erdbeben in Wiener Neustadt
Krönung Kaiser Karls VI. zum König von Ungarn
Huldigung Kaiser Karls VI. durch die Stände
Stiftung der Dreifaltigkeitssäule in Baden (Pestsäule)
Erscheinen der "Bibliotheca ascetica antiquo-nova" des Bernhard Pez (23 Bände)
Pest in NÖ (Höhepunkt Juli bis September)
Pragmatische Sanktion
Umbau von Schloss Marchegg durch Christian Alexander Oedtl
Grundsteinlegung der Dreifaltigkeitssäule in Mödling durch Kaiser Karl VI.
Aufenthalt des schwedischen Königs Karl XII. in St. Pölten auf seiner Reise durch Österreich
Markterhebung von Thernberg
Gründung des Infanterieregiments 49 durch Markgraf Karl Wilhelm von Baden-Durlach
Durchmarsch des schwedischen Heers durch NÖ (vom Südosten nach Norden)