Ihre Suche nach ab Jahr: "1251" ergab 126 Ergebnisse.
Empfang Ottokars II. von Böhmen als Landesfürst in Wien
König Rudolf I. belehnt seine Söhne Albrecht I. und Rudolf II. mit den babenbergischen Herzogtümern Österreich und Steiermark
Tod Abt Nikolaus Seyringers von Melk, Initiator der Melker Reform
Landtag zu Wien: Einsetzung einer ständischen Regierung gegen König Friedrich III. - Besiegelung der Mailberger Bündnisurkunde durch die Mehrheit der Stände (254 Siegel)
Pästliche Bestätigung für das von Kaiser Friedrich III. gegründete Augustiner-Chorherrenstift in Wiener Neustadt (regulierte Chorherren)
Erzherzog Albrecht VI. übernimmt die Regierung in Österreich unter der Enns
Kaiser Friedrich III. verleiht Krems und Stein das Niederlagsrechts, das bisher Wien besaß, und gestattet den Venedighandel auf der Straße über Mariazell
Anerkennung Kaiser Friedrichs III. als Landesfürst durch die Stände
Waffenstillstand mit König Matthias Corvinus zu St. Pölten
Wappenverleihung an St. Pölten durch König Matthias Corvinus (1486 Dez. 26?)
Verleihung eines Wappens und eines zweiten Jahrmarkts zu Dorothea (6.2.) an Langenlois
Wahl Erzherzog Ferdinands I. zum König von Ungarn
Ermordung des Missionars P. Andreas Koffler (1603-1651) aus Krems in China
Zerstörung von Hof am Leithaberge durch die Kuruzzen
Tod des Malers Andreas Washuber in Wiener Neustadt
Rückeroberung Nieder- und Oberrösterreichs durch die österreichische Armee
Sieg der Preußen in der Schlacht bei Leuthen
Kommunalreform Kaiser Josephs II.: Errichtung der städtischen Magistrate
Waffenstillstand von Steyr mit den Franzosen - die Erlauf wird Demarkationslinie
Besetzung Waidhofens an der Ybbs durch die Franzosen
Erstickungstod 300 russischer Gefangener im Stift Melk (begraben in Winden)
Frieden von Pressburg mit Frankreich
Einführung der Erwerbssteuer in Österreich (später Einkommenssteuer)
Aufstellung des ersten Christbaums in Wien
Grundsteuerpatent zur Schaffung eines Stabilen Katasters (Franzisceischer Kataster)
Sylvesterpatent: Aufhebung der Verfassung - Rückkehr zum Absolutismus (Neoabsolutismus)
Kaiserliches Handschreiben verfügt die Schleifung der Wiener Stadtbefestigung
Erste Fahrt der Kaiserin Elisabeth-Westbahn von Wien nach Linz
Gewerbeordnung: Auflösung der Handwerksinnungen und Einführung der Gewerbefreiheit
Staatsgrundgesetz (Dezemberverfassung)