Ihre Suche nach ab Jahr: "1508" ergab 4867 Ergebnisse.
Erste Erwähnung der Kremser Schützengesellschaft
Proklamation Maximilians I. zum Kaiser in Trient ("Erwählter Römischer Kaiser" ohne Krönung durch den Papst)
Donauüberschwemmung im Raum Krems
Tod des Humanisten Johannes Fuchsmagen in Melk, Stifter des Leopoldsteppichs in Heiligenkreuz
Wappenverleihung an den Markt Asparn/Zaya
Stadtbrand in St. Pölten
Aufnahme des Postverkehrs Wien-Prag mit den Stationen Hollabrunn und Guntersdorf
Markterhebung von Leiben durch Kaiser Maximilian I.
Erste Marktnennung von Jedenspeigen
Markterhebung von Messern durch Kaiser Maximilian I.
Tod des Gelehrten Ladislaus Sunthaym
Verleihung eines Jahrmarkts an Heidenreichstein durch Kaiser Maximilian I.
Kauf des Landhauses in Wien durch die Stände (Liechtensteinsche Haus in der Herrengasse)
Errichtung eines Brauhauses in Drosendorf
Markterhebung von Mailberg
Privileg Kaiser Maximilians I. für Krems mit der Verpflichtung, öffentliche Brunnen zu errichten
Wappen- und Siegelverleihung an Stockerau durch Kaiser Maximilian I.
Entstehung des Schnitzaltars von Mauer
Stadtbrand in Waidhofen/Ybbs
Stadterhebung von Ebenfurth
Zusammentreffen Kaiser Maximilians I. und König Wladislaws II. von Ungarn in Trautmannsdorf
Habsburgisch-ungarische Doppelhochzeit auf dem "Wiener Kongress"
Erzbischof Leonhard Keutschach verleiht Traismauer ein Wappen und einen Jahrmarkt
Erster Generallandtag der Stände der österreichischen Erbländer in Innsbruck
Verleihung eines Wappens und eines zweiten Jahrmarkts zu Dorothea (6.2.) an Langenlois
Tod Kaiser Maximilians I. in Wels - Nachfolger werden seine Enkel Karl V. und Ferdinand I.
Kaiser Karl V. (1519 König, 1520 erwählter römischer Kaiser, resigniert 1556)
Erste Marktnennung von Kautzen
Anerkennung Karls V. als Landesfürst auf dem Landtag zu Korneuburg
Erhebung der Herrschaft Pöggstall zur Reichsfreiherrschaft durch Kaiser Karl V. (Befreiung von der Lehenschaft)