Ihre Suche nach ab Jahr: "1334" ergab 5182 Ergebnisse.
Gründung des Klosters Säusenstein durch Eberhard III. von Wallsee
Kalter regenreicher Sommer - Verfaulen der Feldfrüchte
Katastrophenjahre: Heuschrecken, Überschwemmungen, Erdbeben, Pest
Judenpogrom in Pulkau wegen angeblichen Hostienfrevels
Lange und kalte Winter und Überschwemmungskatastrophen
Heuschreckenplage und Hungersnöte
Verleihung eines neuen Stadtrechts an St. Pölten nach dem Vorbild Passaus durch Bischof Albrecht II. von Passau
Tod Herzog Ottos des Fröhlichen
Geburt Herzog Rudolfs IV. (der Stifter)
Stiftung eines Bürgerspitals in Weitra (Vorstadt)
Magdalenenflut
Grundsteinlegung des gotischen Neubaus der Stiftskirche Zwettl
Erste Marktnennung von Mödling
Kaiser Karl IV. (1346 König, 1355 Kaiser)
Überschwemmungen nach einem langen kalten Winter
Judenpogrom in Wiener Neustadt
Weihe des Kapellenkranzes der gotischen Stiftskirche Zwettl
Pest in Europa
Judenpogrome in Niederösterreich, vor allem in Krems, Stein, Mautern
Erdbeben in Friaul und Kärnten, Einsturz der Villacher Alpe
Die Pest erreicht Niederösterreich und Wien
Abt Ulrich von Lilienfeld verfasst die "Concordantiae Caritatis"
Erste Marktnennung von Schönbach
Verleihung des Titels "Stadt" an Scheibbs durch Herzog Albrecht II.
Hochzeit Herzog Rudolfs IV. und der Kaisertochter Katharina von Luxemburg
Zweiter Stiftbrief Herzog Albrechts II. für die Kartause Gaming
Ertragreiche Weinernte
Hausordnung Herzog Albrechts II.: Gemeinsame Regierung aller Söhne
Belehnung Heidenreichs von Maissau mit dem obersten Schenkenamt durch Herzog Albrecht II.
Verleihung des Marktrechts an Haugsdorf