Ihre Suche nach ab Jahr: "1891" ergab 3601 Ergebnisse.
Erste Flurbereinigung Österreichs in Obersiebenbrunn (Kommassierung)
Errichtung der k. k. Pulverfabrik in Blumau
Errichtung des Krankenhauses Horn
Gründung des Historischen Museums in Krems durch Anton Kerschbaumer (Weinstadtmuseum)
Übernahme der Tonwarenfabrik in Krummnußbaum durch August Rath (heute Fa. Rath AG)
Eröffnung der Bahnlinie Schwarzenau-Waidhofen/Thaya
Gründung des Österreichischen Arbeiter-Sängerbunds - Sektionen in St. Pölten (1902), Heidenreichstein (1904), Schrems (1909), Alt-Nagelberg (1920) sowie Gmünd, Litschau und Neu-Nagelberg (1922)
Landesschießen der Schützengesellschaft in St. Pölten unter dem Protektorat Erzherzog Rainers
Überführung des "Dienstbotenmörders" Franz Schneider
Kaisermanöver bei Schwarzenau im Waldviertel
Schlechte Weinernte in ganz Mitteleuropa
Eröffnung des Kunsthistorischen Museums in Wien
Postwagenüberfall auf der Strecke Wien-Kaiserebersdorf, 20.000 Gulden werden erbeutet
Gründung der Liedertafel in Gmünd
Bau einer evangelischen Kirche in St. Pölten
Einführung der mitteleuropäischen Zeit in Österreich (Bahnzeit)
Einführung der Goldwährung auf Kronenbasis
Gründung des Christlichsozialen Arbeitervereins in Wien unter der Leitung Leopold Kunschaks - Bildung von Zweigvereinen in NÖ
Gründung der Kartonfabrik Schoeller in Hirschwang/Rax
Stadterhebung von Stockerau
Fertigstellung des Theaterumbaus in St. Pölten
Errichtung einer Rollfähre über die Donau bei Klosterneuburg ("fliegende Brücke")
171 Raiffeisenkassen in NÖ
Regulierung des Wienflusses
Errichtung einer Spezialfabrik für Tür-, Schloss- und Baubeschläge in Rohrbach/Gölsen durch Wilhelm Grundmann
Baubeginn der Donaukanal-Schleusen in Wien-Nußdorf (Abschluss 1898)
Bau des neuen Rathauses von Korneuburg nach den Plänen des Architekten Max Kropf
Ernennung von Johannes Baptist Rößler zum Bischof von St. Pölten durch Kaiser Franz Joseph I.
Beginn der Demolierung des Linienwalls in Wien
Landtagsbeschluss zur Gründung von Landesbahnen