Ihre Suche nach ab Jahr: "1772" ergab 280 Ergebnisse.
Nächtigung Kaiser Josephs II. in Gaweinstal (Gasthof "Schwarzer Adler, heute Rathaus)
Tod Maria Theresias - Nachfolger wird ihr Sohn Joseph II., seit 1765 Mitregent
Alleinregierung Kaiser Josephs II.
Kommunalreform Kaiser Josephs II.: Errichtung der städtischen Magistrate
Tod des Bischofs Johann Heinrich von Kerens in Wien, 1. Bischof von St. Pölten, letzter Bischof von Wiener Neustadt
Waffenstillstand von Steyr mit den Franzosen - die Erlauf wird Demarkationslinie
Besetzung Waidhofens an der Ybbs durch die Franzosen
Die Russen unter General Kutusow erreichen Braunau
Gefecht zw. Franzosen und Russen bei Ried
Frieden von Pressburg mit Frankreich
Einführung der Erwerbssteuer in Österreich (später Einkommenssteuer)
Aufstellung des ersten Christbaums in Wien
Grundsteuerpatent zur Schaffung eines Stabilen Katasters (Franzisceischer Kataster)
Tod Franz Schuberts in Wien
Erste Fahrt der Dampfeisenbahn von Floridsdorf nach Deutsch-Wagram (13 km)
Beginn des "Eisenbahnzeitalters": 1. Bahnfahrt von Floridsdorf bis Deutsch-Wagram (Kaiser Ferdinand-Nordbahn)
Verlegung des Reichstags nach Kremsier/Kroměříž (Mähren)
Sieg Jellačić über ungarische Revolutionäre bei Schwechat
Niederschlagung der Revolution: Erstürmung Wiens durch kaiserliche Truppen unter Windischgrätz und Jellačić
Fürst Felix Ludwig von Schwarzenberg wird Ministerpräsident und Außenminister - Bildung einer neuen Regierung
Eröffnung des Reichstags in Kremsier
Tod der Herzogin Marie-Thérèse von Angoulême, Tocher der französischen Königin Marie-Antoinette, auf Schloss Frohsdorf im Exil
Sylvesterpatent: Aufhebung der Verfassung - Rückkehr zum Absolutismus (Neoabsolutismus)
Erste Probefahrten auf der gesamten Semmeringstrecke
Kaiserliches Handschreiben verfügt die Schleifung der Wiener Stadtbefestigung
Gewerbeordnung: Auflösung der Handwerksinnungen und Einführung der Gewerbefreiheit
Oktoberdiplom
Staatsgrundgesetz (Dezemberverfassung)
Erstausgabe einer Postkarte ("Correspondenzkarte") durch die österreichische Postverwaltung
Eröffnung der 1. Wiener Hochquellwasserleitung: Inbetriebnahme des Hochstrahlbrunnens auf dem Schwarzenbergplatz in Wien