Ihre Suche nach ab Jahr: "1304" ergab 169 Ergebnisse.
Sieg über die Kumanen bei Altenburg
Kaiser Heinrich VII. von Luxemburg (1308 König, 1312 Kaiser)
Hausordnung Herzog Albrechts II.: Gemeinsame Regierung aller Söhne
Massaker bei der Eroberung von Retz durch die Hussiten (über 1000 Tote)
Tod Abt Nikolaus Seyringers von Melk, Initiator der Melker Reform
Tod König Albrechts II. in Ungarn
Erzherzog Albrecht VI. übernimmt die Regierung in Österreich unter der Enns
Kaiser Friedrich III. verleiht Krems und Stein das Niederlagsrechts, das bisher Wien besaß, und gestattet den Venedighandel auf der Straße über Mariazell
Kapitulation Eggenburgs vor den Ungarn
Wappenverleihung an St. Pölten durch König Matthias Corvinus (1486 Dez. 26?)
Verleihung eines Wappens und eines zweiten Jahrmarkts zu Dorothea (6.2.) an Langenlois
Wappenverleihung an Haag durch Kaiser Ferdinand I.
Eroberung Zwettls durch Truppen der böhmischen Stände
Westfälischer Friede - Ende des Dreißigjährigen Kriegs
Stadtbrand in Retz
Tod Johann Michael Rottmayrs in Wien
Fertigstellung der hölzernen Traisenbrücke in St. Pölten (Architekt: Josef Munggenast)
Übersetzen der Donau bei Krems durch die Bayern und Franzosen -Errichtung eines Lagers bei Weinzierl
Marsch der bayerisch-französischen Armee über Gföhl nach Böhmen
Weihe der Theresienkirche der "Nadelburg" in Lichtenwörth
Tod Maria Theresias - Nachfolger wird ihr Sohn Joseph II., seit 1765 Mitregent
Alleinregierung Kaiser Josephs II.
Tod des Bischofs Johann Heinrich von Kerens in Wien, 1. Bischof von St. Pölten, letzter Bischof von Wiener Neustadt
Waffenstillstand von Steyr mit den Franzosen - die Erlauf wird Demarkationslinie
Besetzung Waidhofens an der Ybbs durch die Franzosen
Gefecht zw. Franzosen und Russen bei Ried
Frieden von Pressburg mit Frankreich
Einführung der Erwerbssteuer in Österreich (später Einkommenssteuer)
Aufstellung des ersten Christbaums in Wien
Sieg Jellačić über ungarische Revolutionäre bei Schwechat