Ihre Suche nach ab Jahr: "1812" ergab 3046 Ergebnisse.
Aufhebung des Augustiner-Eremitenklosters in Baden
Bündnis Österreichs mit Frankreich - Stellung eines österreichischen Hilfskorps gegen Russland (30.000 Mann)
Russlandfeldzug Napoleons
Stadtbrand in Baden (137 Häuser zerstört)
Einführung der Erwerbssteuer in Österreich (später Einkommenssteuer)
Gründung der NÖ Landesbibliothek: Aufstellung von 88 Bänden aus dem Besitz der Stände im Prälatensaal des Landhauses durch Landmarschall Josef von Dietrichstein
Eintritt Österreichs in den Krieg gegen Frankreich
Völkerschlacht bei Leipzig: vernichtende Niederlage Napoleons gegen die Alliierten (Österreich, Preußen, Schweden, Russland)
Abdankung Napoleons
Wiener Kongress: Neuordnung Europas nach den Napoleonischen Kriegen
Napoleon landet wieder in Frankreich
Tod von Bischof Crüts von Creits - sein Nachfolger Ernst Johann Franz von Schwarzenberg resigniert noch vor Amtsantritt
Einigung Österreichs und Preußens über die Neugestaltung des Deutschen Bundes
Unterzeichnung der "Schlussakte" des Wiener Kongresses - Festlegung der Neuordnung Europas
Niederlage Napoleons bei Waterloo
"Heilige Allianz": Bündnis Österreichs, Russlands und Preußens
Eröffnung des Polytechnischen Instituts in Wien (Vorläufer der Technischen Universität)
Gründung der Österreichischen Nationalbank
Ernennung von Johann Nepomuk von Dankesreither zum Bischof von St. Pölten
Aufstellung des ersten Christbaums in Wien
Freiherr Augustin Reichmann von Hochkircher wird Regierungspräsident von NÖ (bis 1826)
Grundsteuerpatent zur Schaffung eines Stabilen Katasters (Franzisceischer Kataster)
Beethoven arbeitet in Mödling an der "Missa Solemnis" (1. Sommeraufenthalt)
Einrichtung des Grundsteuer-Provisoriums
Genehmigung der Statuten der 1. Österreichischen Postspar-Casse durch die Landesbehörden (Gründer: Pfarrer Johann Baptist Weber)
Jahrmarktprivileg für Gloggnitz
Tod von Clemens Maria Hofbauer, beigesetzt in Maria Enzersdorf (1862 überführt nach Wien, Maria am Gestade)
Besuch Kaiser Franz' I. im Töpper'schen Eisenwerk in Neubruck bei Scheibbs
Aufenthalt Franz Schuberts auf Schloss Ochsenburg (Herbst)
Ernennung von Joseph Chrysostomus Pauer zum Bischof von St. Pölten (Inthronisation 1824)