Ihre Suche nach ab Jahr: "1769" ergab 4716 Ergebnisse.
Markterhebung von Blumau an der Wild
Bestellung von Ferdinand von Moser (1718-1779) zum Landuntermarschall der Niederösterreichischen Landstände (bis 1779)
Besuch Maria Theresias im Institut der Englischen Fräulein in St. Pölten
Reise Kaiser Josephs II. durch Mähren (Pflügen bei Slavikovice)
Constitutio Criminalis Maria Theresiana (Nemesis Theresiana)
Bau der Wallfahrtskirche in Maria Ellend
Ernennung von Christian August Graf von Seilern-Aspang (1717-1801) zum Statthalter des Erzherzogtums unter der Enns (bis 1779)
Hungersnot in Böhmen - Missernten in NÖ
Öffnung des Sargs Kaiser Maximilians I. in der Wiener Neustädter Burg
Häuserzählung und -nummerierung in NÖ
Krems wird Sitz der Viertellade der Lederer und Rotgerber
Viehseuche im Waldviertel
Bau einer Marchbrücke bei Marchegg
Patent zur Errichtung des Lainzer Tiergartens
Beschränkung der Robot auf 104 Tage im Jahr (Robotpatent)
Nächtigung Kaiser Josephs II. in Gaweinstal (Gasthof "Schwarzer Adler, heute Rathaus)
Josephinische Landesaufnahme von NÖ
Aufhebung des Jesuitenordens durch Maria Theresia
Franz Anton Maulbertsch malt das Hochaltarbild der Augustinerkirche in Korneuburg
Erwerb der Herrschaft Vöslau durch Freiherr Johann von Fries und Einführung der blauen Portugieserrebe
Errichtung der Dreifaltigkeitssäule in Retz
Bau eines Theatergebäudes in Baden
Verlegung des Kreisamts von Würnitz nach Korneuburg - Bestellung eines Stadtphysikus in Korneuburg
Josef von Fürnberg erhält das Privileg zur Errichtung einer Holzschwemme im Weinsberger Forst
Allgemeine Schulordnung Maria Theresias: Unterrichtspflicht für alle Kinder zw. sechs und zwölf Jahren
Errichtung der "Bienenschule" in Wiener Neustadt (Imker-Lehranstalt)
Bestellung von Johann Anton Graf von Pergen (1725-1814) zum Landmarschall der Niederösterreichischen Landstände (bis 1790)
Johann Heinrich von Kerens wird letzter Bischof von Wiener Neustadt (seit 1773 Administrator und Apostolischer Feldvikar, ab 1785 1. Bischof von St. Pölten)
Kaiser Joseph II. öffnet den Augarten in Wien
Gründung des Offizierstöchterinstituts in St. Pölten (1786 nach Wien-Hernals verlegt)