Ihre Suche nach ab Jahr: "1738" ergab 892 Ergebnisse.
Brand in Stift Melk - teilweise Zerstörung des Neubaus
Resignation des Propstes Michael Führer von St. Pölten (barocker Bauherr des Stifts)
Tod Kaiser Karls VI. - Nachfolgerin wird seine Tochter Maria Theresia
Erzherzogin/Kaiserin Maria Theresia
Huldigung Maria Theresias durch die NÖ Stände
Ungarn verspricht Maria Theresia Unterstützung im österreichischen Erbfolgekrieg (gegen Bayern, Frankreich und Spanien)
Besetzung der Brücken bei Enns und Steyr durch die Bayern und Franzosen
Errichtung einer Donaubrücke bei Krems (aus Schiffen) durch die Bayern und Franzosen
Besetzung Melks durch die Bayern und Franzosen - Vordringen bis St. Pölten, Weitermarsch Richtung Böhmen
Übersetzen der Donau bei Krems durch die Bayern und Franzosen -Errichtung eines Lagers bei Weinzierl
Marsch der bayerisch-französischen Armee über Gföhl nach Böhmen
Rückeroberung Nieder- und Oberrösterreichs durch die österreichische Armee
Kaiser Franz I. (Franz Stephan von Lothringen)
Tod des Barockmalers Martino Altomonte im Heiligenkreuzerhof in Wien
Tod des Propstes Johann Michael Führer von St. Pölten
Heuschreckenschwärme im nordwestlichen Waldviertel
Großes Barockfest auf Schloss Hof
Tod Abt Placidus Muchs von Altenburg (barocker Bauherr)
Weihe der Theresienkirche der "Nadelburg" in Lichtenwörth
Sieg der Preußen in der Schlacht bei Leuthen
Sieg über die Preußen in der Schlacht bei Hochkirch in Sachsen
Vernichtende Niederlage der Preußen in der Schlacht bei Kunersdorf/ Kunowice (Polen)
Tod des Kaisers Franz I. (Franz Stephan von Lothringen) - Nachfolger wird sein Sohn Joseph II.
Kaiser Joseph II. (seit 1764 König)
Maria Theresia macht Kaiser Joseph II. zum Mitregenten in den habsburgischen Ländern
Weihe der Pfarrkirche von Theresienfeld in Beisein Maria Theresias
Nächtigung Kaiser Josephs II. in Gaweinstal (Gasthof "Schwarzer Adler, heute Rathaus)
Tod Maria Theresias - Nachfolger wird ihr Sohn Joseph II., seit 1765 Mitregent
Alleinregierung Kaiser Josephs II.
Toleranzpatent Kaiser Josephs II. für Protestanten und Griechisch-Orthodoxe