Ihre Suche nach ab Jahr: "1926" ergab 98 Ergebnisse.
Erdbeben im Raum Gloggnitz-Neunkirchen mit Zentrum in Gloggnitz
700 Versammlungen der Sozialdemokraten in nö. Orten
Beschluss der ständischen Landesversammlung durch den NÖ (Rumpf-)Landtag
Münchner Vier-Mächte-Abkommen: Abtretung der sudetendeutsche Gebiete an Deutschland, Besetzung mit 1. 10.
Umwandlung der politischen Bezirke in Landkreise, der Bezirkshauptmannschaften in Landratsämter (wirksam ab 1.1.1939)
Moskauer Deklaration über Österreich
1. Auftritt des Landessymphonieorchesters unter dem Namen "Tonkünstlerorchester" beim Bruckner-Festkonzert im Wiener Musikverein
750-Jahr-Feier Wiener Neustadts im Beisein Bundespräsident Karl Renners
Generalstreik-Beschluss der Betriebsrätekonferenz für 4. Oktober
Tod Bundespräsident Karl Renners in Wien
Bundesregierung Figl III.
Gründung der NIOGAS (NÖ Gaswirtschaftsgesellschaft)
Eröffnung des elektrifizierten Bahnbetriebs Wien-Gloggnitz
Städtepartnerschaft zwischen St. Pölten und Kurashiki (Japan)
Eröffnung der Stadthalle in Ternitz (Architekt Roland Rainer)
Tod des St. Pöltner Bischofs Michael Memelauer - Nachfolger wird Bischof-Koadjutor Franz Zak
Weihe und Eröffnung des Bildungshauses St. Hippolyt in St. Pölten (Grundsetinlegung 1959)
Eröffnung des Fischereimuseums in Orth/Donau
2000. Veranstaltung der Kulturaktion der NÖ Arbeiterkammer im Stadttheater Berndorf (Start der Aktion 1955)
Pendlerstatistik: 48 % der unselbstständig Erwerbstätigen sind Pendler (189.832 von 392.730)
Einstellung des Kohlebergbaus in Grünbach
Erschließung des Hochkars: Eröffnung einer Straße, eines Sessel- und eines Schlepplifts
Eröffnung der 1. Intensivstation in NÖ im Landeskrankenhaus Mödling (4. in Österreich)
Inkrafttreten der Bauordnung (ersetzt jene von 1883)
Feierliche Beisetzung der Babenbergergebeine in der Stiftskirche Melk (zwei Jahre zuvor exhumiert)
Eröffnung des zentralen Lehr- und Werkstättengebäudes in St. Pölten
Geiselnahme im Bahnhof Marchegg durch die PLO
Eröffnung des Heimatmuseums, des Sakralen Museums und der Hugo-Wolf-Gedenkstätte in Perchtoldsdorf
Stromversorgung für alle Gebiete Niederösterreichs abgeschlossen
Elektrifizierter Betrieb der Franz-Josephs-Bahn Wien-Tulln