Ihre Suche nach ab Jahr: "1927" ergab 799 Ergebnisse.
"Klosterneuburger Blutsonntag": Zusammenstöße zw. sozialdemokratischen Sportlern, Frontkämpfern und Nationalsozialisten im Klosterneuburger Freibad
Eröffnung der Wasserleitung in St. Pölten
Demonstrationen nach den Freisprüchen im Schattendorf-Prozess: Brand des Wiener Justizpalastes - Arbeiterprotestmarsch in Wiener Neustadt - Sturm auf das Gerichtsgebäude in Pottenstein - Ausschreitungen in Waidhofen/Ybbs
Besuch Bundespräsident Hainischs im Traisental
Landesleitungssitzung der NÖ Selbstschutzverbände in Baden (Heimwehren)
Kranken-, Unfall- und Invalidenversicherungsgesetz der Land- und Forstarbeiter (Nationalratsbeschluss)
Enthüllung einer Gedenktafel für den "Bauernbefreier" Hans Kudlich im Hof des Landhauses durch den sudetendeutschen Heimatbund
20. deutsche Sänger-Bundesfest in Wien mit 200.000 Sängern und 1 Million Teilnehmern
Julius Raab wird zum NÖ Landesführer der Heimwehr gewählt
Stadterhebung von Hainfeld
Zusammenstöße zwischen Heimwehr und Schutzbund in Vösendorf
Beitritt des NÖ Bauernbunds zur Heimwehr
Eröffnung des Volksbildungsheims in Hubertendorf bei Amstetten
700 Versammlungen der Sozialdemokraten in nö. Orten
Die Erste österreichische Glanzstoff-Fabrik-AG in St. Pölten stellt die Produktion ein
Gründung des Höbarthmuseums in Horn
Führertagung der Heimwehr: Wahl Albrecht Albertis aus Amstetten zum Landesführer - Gründung der Raab-Heimwehr
Putsch des steirischen Heimwehrführers Walter Pfrimer
Zusammenstoß zwischen Nationalsozialisten und Schutzbund in Bruck an der Leitha (Saalschlacht)
Zusammenstoß zw. Nazionalsozialisten und Schutzbund in Wiener Neustadt
Versammlungsverbot für NÖ aufgrund der Zusammenstöße und Ausschreitungen
Theodor Innitzer wird Erzbischof von Wien (1933 Kardinal)
Hungerrevolte der Häftlinge in der Strafanstalt Stein
Kundgebung der Vaterländischen Front in St. Pölten mit Bundeskanzler Engelbert Dollfuß
Generalappell der Vaterländischen Front auf dem Trabrennplatz im Rahmen des Katholikentags
Bischofskonferenz beschließt den Rückzug der Geistlichen aus allen politischen Funktionen
6. Autoweihe in St. Christophen im Wienerwald: Teilnahme von 500 Automobilen, 450 Motorrädern und den Segelfliegern von Puchberg
Juliputsch der Nationalsozialisten - Ermordung des Bundeskanzlers Engelbert Dollfuß, Nachfolger wird Kurt Schuschnigg
Hinrichtung der Putschisten Franz Holzweber und Otto Planetta
Beschluss der ständischen Landesversammlung durch den NÖ (Rumpf-)Landtag