Ihre Suche nach ab Jahr: "1082" ergab 1658 Ergebnisse.
Schlacht bei Mailberg: vernichtende Niederlage Markgraf Leopolds II. gegen Herzog Wratislaw von Böhmen
Große Formbacher Güterschenkung im Pittener Gebiet an das Kloster Vornbach/Inn und Gründung der Propstei Gloggnitz (Klosterzelle)
Tod Markgraf Leopolds II. - Nachfolger wird sein Sohn Leopold III. (der Heilige)
Markgraf Leopold III. (der Heilige)
Aufruf zum Kreuzzug durch Papst Urban II. auf der Synode von Clermont
Erster Kreuzzug: Eroberung Jerusalems - Entstehung des Johanniter-Ordens (später Malteser)
Absetzung Kaiser Heinrichs IV.
Stiftung des Chorherrenstifts St. Georgen an der Traisen durch Bischof Ulrich von Passau (1244 nach Herzogenburg verlegt)
Grundsteinlegung der Stiftskirche Klosterneuburg durch Propst Otto
Grundsteinlegung der Stiftskirche Melk
Markgraf Leopold III. lehnt die Kandidatur zur Königswahl ab
Weihe der Stiftskirche von Klosterneuburg
Markgraf Leopold IV. (ab 1139 Herzog von Bayern)
Tod Markgraf Leopolds III. - Familienstreit um die Nachfolge seines Sohnes Leopold IV.
Tod Markgraf Leopolds IV. - Nachfolger wird sein älterer Bruder Heinrich II. (Jasomirgott)
Markgraf/Herzog Heinrich II. (Jasomirgott)
Tod der Markgräfin Agnes, Gemahlin Leopolds III.
Gründungsbestätigung Bischof Reginberts von Passau für Stift Altenburg
Privilegium minus: Erhebung Österreichs zum Herzogtum auf dem Reichstag zu Regensburg
Tod Bischof Ottos von Freising, Sohn Markgraf Leopolds III.
Georgenberger Erbvertrag: Herzog Ottokar IV. der Steiermark setzt die Babenberger als Nachfolger ein (Erbfall 1192)
Herzog Leopold V. stiftet Heiligenkreuz eine Kreuzreliquie (Splitter vom Heiligen Kreuz)
Das Hainburger Gebiet fällt an die Babenberger mit dem Herrschaftsschwerpunkt Deutsch-Altenburg
Legendäre Entstehung des Bindenschildwappens bei der Eroberung von Akkon (3. Kreuzzug)
Kaiser Heinrich VI. belehnt Herzog Leopold V. von Österreich und dessen Sohn Friedrich I. mit dem Herzogtum Steiermark in Worms
Gefangennahme des englischen Königs Richard I. Löwenherz in Erdberg bei Wien (heute Wien III)
Tödliche Verletzung Herzog Leopolds V. durch einen Sturz vom Pferd bei einem Turnier in Graz
Herzog Friedrich I.
Tod Herzog Leopolds V. - Nachfolger werden seine Söhne Friedrich I. (Österreich) und Leopold VI. (Steiermark)
Verleihung des sog. "Zwettler Stadtrechts" durch Herzog Leopold VI.