Ihre Suche nach ab Jahr: "1985" ergab 849 Ergebnisse.
Schnellbahnbetrieb auf der Strecke Wien-Tulln
Eröffnung des Museums für Volkskultur in Groß-Schweinbarth (11. Außenstelle des NÖ Landesmuseums)
Schengen-Abkommen: schrittweise Abschaffung der Grenzkontrollen in Europa
Eröffnung des Heimatmuseums Wilfersdorf
Gesetz zur Durchführung einer Landeshauptstadt-Volksbefragung
Eröffnung der Südautobahnstrecke über den Wechsel (A 2)
Wahl von Kurt Waldheim zum Bundespräsidenten (2. Wahlgang)
Eröffnung der Ostautobahn bis Fischamend
Erhebung St. Pöltens zur Landeshauptstadt durch einstimmigen Beschluss (Änderung des Artikels 5 der Landesverfassung)
Landeshauptstadt St. Pölten: Festsitzung des Gemeinderats und Stadtfest in St. Pölten
Baubeginn des Marchfeldkanals
Ernennung Hans Hermann Groers zum Erzbischof von Wien (Weihe 14.9.)
Schwere Unwetter im Gebiet von Kirchberg am Wagram
Schwere Unwetter im Raum Korneuburg, Mödling, Tulln, Wien und Wiener Neustadt
Eröffnung des Naturparks Jauerling
Eröffnung des Naturparks Mannersdorf-Wüste
Schließung des Schoeller-Bleckmann-Stahlwerks in Ternitz
Inbetriebnahme des Zentralverschiebebahnhofs Kledering bei Schwechat
Annahme des Rücktrittsgesuchs Weihbischof Alois Stögers von St. Pölten durch Papst Johannes Paul II.
Ernennung von Alfred Kostelecky zum 1. Militärbischof Österreichs durch Papst Johannes Paul II. (Bischofsweihe 14.12.1986)
Eröffnung des Landespensionistenheims in Hainfeld
Nationalratswahl: relative Mehrheit für die SPÖ, Einzug der Grünen ins Parlament - SPÖ-ÖVP-Koalition unter Bundeskanzler Franz Vranitzky
Novellierung des Kindergartengesetzes
Österreichisches Blasmusiktreffen in Krems und St. Pölten
Stadterhebung von Fischamend
Eröffnung der renovierten Kellergasse in Radlbrunn
Weihe des neu gestalteten Soldatenfriedhofs St. Pölten
Eröffnung des Weinkollegs im Kloster Und in Krems-Stein
Pflügerweltmeisterschaften im Marchfeld
Einstellung aller gegen Landeshauptmann Siegfried Ludwig anhängigern Verfahren durch die Staatsanwaltschaft (Bekanntgabe an den Landtag am 5.11.)