Ihre Suche nach ab Jahr: "1620" ergab 2207 Ergebnisse.
Spaltung der evangelischen Stände - Rückzug eines Teils nach Retz - Verhärtung der Auseinandersetzungen
Verhandlungen zw. Kaiser Ferdinand II. und den evangelischen Ständen
Erbhuldigung Kaiser Ferdinands II. durch einen Teil der Stände - in der Folge Ächtung der Huldigungsverweigerer
Vereinigung der katholischen Liga unter General Tilly mit den kaiserlichen Truppen im Waldviertel - Marsch gegen Böhmen
Ächtung 31 evangelischer Adeliger wegen Huldigungsverweigerung (ab 14.10. weitere 35)
Schlacht am Weißen Berg: Sieg der katholischen Liga über die Böhmen - in der Folge Rekatholisierung Böhmens
Stadtbrand in St. Pölten, verursacht von Söldnern
Beginn der Rekatholisierung Horns mit Übergabe der Pfarre an die Jesuiten durch Kaiser Ferdinand II.
Neuer Frieden mit Béthlen Gabor von Siebenbürgen
Ausweisung aller evangelischen Prädikanten und Schulmeister aus Niederösterreich
Kaiserliche Großbotschaft nach Konstantinopel unter Leitung Hans Ludwigs von Kuefstein
Kaiser Ferdinand II. entlässt Albrecht von Wallenstein auf Druck der Reichsstände
Tod Kardinal Melchior Klesls
Vertrag Kaiser Ferdinands II. mit Albrecht von Wallenstein in Göllersdorf
Privilegienbestätigung für die Mödlinger Fleischhauerzunft durch Kaiser Ferdinand III.
Hexenprozess: Hinrichtung der Brigitta Brandtstätterin aus Gutenstein wegen Zauberei
Einnahme der Brückenschanze ("Wolfsschanze") am linken Donauufer bei Wien durch die Schweden
Errichtung des schwedischen Hauptquartiers in Mistelbach - Marsch der Schweden gegen Brünn
Eroberung von Laa an der Thaya durch die Schweden
Besetzung der Burg Staatz durch die Schweden
Rückkehr General Torstensons aus Mähren - Mistelbach wird erneut schwedisches Hauptquartier
Rückeroberung von Krems durch die kaiserlichen Armee
Belagerung und Eroberung Korneuburgs durch die kaiserlichen Armee
Rückeroberung Dürnsteins durch die kaiserliche Armee
Rückeroberung von Rabensburg durch die kaiserliche Armee
Rückeroberung von Falkenstein durch die kaiserliche Armee - Flucht der schwedischen Besatzung von Staatz
Westfälischer Friede - Ende des Dreißigjährigen Kriegs
Tod Graf Franz Christoph Khevenhuellers in Baden, Diplomat und Historiker
Ermordung des Missionars P. Andreas Koffler (1603-1651) aus Krems in China
Stiftung des Horner Piaristengymnasiums durch Graf Ferdinand Sigmund Kurz