Ihre Suche nach ab Jahr: "1143" ergab 285 Ergebnisse.
Tod der Markgräfin Agnes, Gemahlin Leopolds III.
Das Hainburger Gebiet fällt an die Babenberger mit dem Herrschaftsschwerpunkt Deutsch-Altenburg
Tödliche Verletzung Herzog Leopolds V. durch einen Sturz vom Pferd bei einem Turnier in Graz
Herzog Friedrich I.
Tod Herzog Leopolds V. - Nachfolger werden seine Söhne Friedrich I. (Österreich) und Leopold VI. (Steiermark)
Verleihung des sog. "Zwettler Stadtrechts" durch Herzog Leopold VI.
Weihe des Stiftes Lilienfeld - erstmalige Verwendung des Bindenschilds im Siegel (Besitzbestätigung Herzog Friedrichs II.)
Tod Königin Margaretes auf Burg Krumau (beigesetzt in Stift Lilienfeld)
Der Bischof von Passau erhält die Hochgerichtsbarkeit in St. Pölten, Mautern, Zeiselmauer und Königstetten
König Rudolf I. belehnt seine Söhne Albrecht I. und Rudolf II. mit den babenbergischen Herzogtümern Österreich und Steiermark
Sieg über die Kumanen bei Altenburg
Kaiser Heinrich VII. von Luxemburg (1308 König, 1312 Kaiser)
Entscheidungschlacht bei Mühldorf/Inn im Thronstreit zwischen den deutschen Königen Friedrich d. Schönen und Ludwig d. Bayern: Niederlage und Gefangennahme Friedrichs d. Schönen
Hausordnung Herzog Albrechts II.: Gemeinsame Regierung aller Söhne
Neuberger Teilung der habsburgischen Länder zw. den Herzögen Albrecht III. und Leopold III.
Massaker bei der Eroberung von Retz durch die Hussiten (über 1000 Tote)
Tod Abt Nikolaus Seyringers von Melk, Initiator der Melker Reform
Tod König Albrechts II. in Ungarn
Verbot der Errichtung weiterer Donau-Ladstätten zwischen Krems und Korneuburg
Erzherzog Albrecht VI. übernimmt die Regierung in Österreich unter der Enns
Kaiser Friedrich III. verleiht Krems und Stein das Niederlagsrechts, das bisher Wien besaß, und gestattet den Venedighandel auf der Straße über Mariazell
Horn erhält einen Jahrmarkt zu Georgi (23.4.)
Eroberung der Feste Hainburg durch die Ungarn
Eroberung von Laa/Thaya und Feldsberg (Valtice) durch die Ungarn
Kapitulation Eggenburgs vor den Ungarn
Wappenverleihung an St. Pölten durch König Matthias Corvinus (1486 Dez. 26?)
Verleihung eines Wappens und eines zweiten Jahrmarkts zu Dorothea (6.2.) an Langenlois
Erste Türkenbelagerung Wiens - Verwüstungen in Niederösterreich
Wappenverleihung an Haag durch Kaiser Ferdinand I.
Hinrichtung der als Hexe verurteilten Elsa Plainacherin aus Mank in Wien