Ihre Suche nach ab Jahr: "1964" ergab 1483 Ergebnisse.
Tod des langjährigen Bundeskanzlers Julius Raab (1953-1961)
Seit 1945 Bau von 575 zentralen Wasserleitungen in NÖ (170 erweitert)
Ausstellung "Romanische Kunst in Österreich" in Krems-Stein (Minoritenkirche)
Eröffnung des NÖ Barockmuseums in Heiligenkreuz-Gutenbrunn als Außenstelle des NÖ Landesmuseums
Eröffnung des Naturparks Blockheide-Eibenstein bei Gmünd (2. Naturpark in NÖ)
Eröffnung des Sessellifts von Lilienfeld auf den Muckenkogel
100-Jahr-Jubiläum des Vereins für Landeskunde von NÖ
Eröffnung von "Häusern der Landwirtschaft" in Mautern und Langenlois
Eröffnung der "Internationalen Lenau-Gesellschaft" in Stockerau
Inbetriebnahme des Wärmekraftwerks Hohe Wand in Peisching (1987 stillgelegt)
NÖ Landtagswahl: relative Mehrheit für die ÖVP
Starkes Erdbeben im Raum Wien
Pendlerstatistik: 48 % der unselbstständig Erwerbstätigen sind Pendler (189.832 von 392.730)
Tod Bundespräsident Adolf Schärfs in Wien
Schwere Überschwemmungen im südlichen NÖ (1 Toter, 50 Mill. Schilling Schaden)
Tod Landeshauptmann Leopold Figls
Wahl von Franz Jonas zum Bundespräsidenten
Überschwemmungen der Donau
Wahl von Eduard Hartmann (1904-1966, ÖVP) zum Landeshauptmann von Niederösterreich (bis 1966)
NÖ Landesausstellung "Ferdinand Georg Waldmüller" in der Hinterbrühl (Höldrichsmühle)
Pflichtschulreform: NÖ Pflichtschulorganisationsgesetz (statt "Zwergschulen" Mittelpunktschulen)
Schulreform: Schließung von 82 einklassigen Volksschulen ab dem Schuljahr 1965/66
Eröffnung der Volks- und Hauptschule Schrems durch Bundespräsident Jonas (300. Neubau durch den Schulbaufonds)
Einstellung des Kohlebergbaus in Grünbach
Eröffnung des Wachaumuseums in Weißenkirchen (Teisenhoferhof)
Erschließung des Hochkars: Eröffnung einer Straße, eines Sessel- und eines Schlepplifts
Eröffnung eines der modernsten Hallenbäder Österreichs in St. Pölten
Eröffnung eines Erweiterungsbaus des Elektrotherapeutischen Instituts Dr. Nuhr in Senftenberg
NÖ Landesausstellung "Friedrich III. - Kaiserresidenz Wiener Neustadt" in Wiener Neustadt (St. Peter an der Sperr)
Volkstanzfest auf der Rosenburg mit 500 Tanzpaaren (bisher größtes Volkstanzfest in NÖ)