Ihre Suche nach ab Jahr: "1460" ergab 129 Ergebnisse.
Tod Ulrichs von Eitzing in Schrattenthal
Erzherzog Albrecht VI. übernimmt die Regierung in Österreich unter der Enns
Kaiser Friedrich III. verleiht Krems und Stein das Niederlagsrechts, das bisher Wien besaß, und gestattet den Venedighandel auf der Straße über Mariazell
Anerkennung Kaiser Friedrichs III. als Landesfürst durch die Stände
Landtag in Korneuburg: Einigung Kaiser Friedrichs III. mit den Ständen bzgl. der Bezahlung der Söldner
Kapitulation Eggenburgs vor den Ungarn
Wappenverleihung an St. Pölten durch König Matthias Corvinus (1486 Dez. 26?)
Verleihung eines Wappens und eines zweiten Jahrmarkts zu Dorothea (6.2.) an Langenlois
Hexenprozess im Schloss Hainburg
Eroberung Zwettls durch Truppen der böhmischen Stände
Zerstörung von Hof am Leithaberge durch die Kuruzzen
Weihe der Theresienkirche der "Nadelburg" in Lichtenwörth
Tod Maria Theresias - Nachfolger wird ihr Sohn Joseph II., seit 1765 Mitregent
Alleinregierung Kaiser Josephs II.
Tod des Bischofs Johann Heinrich von Kerens in Wien, 1. Bischof von St. Pölten, letzter Bischof von Wiener Neustadt
Waffenstillstand von Steyr mit den Franzosen - die Erlauf wird Demarkationslinie
Besetzung Waidhofens an der Ybbs durch die Franzosen
Frieden von Pressburg mit Frankreich
Einführung der Erwerbssteuer in Österreich (später Einkommenssteuer)
Aufstellung des ersten Christbaums in Wien
Grundsteuerpatent zur Schaffung eines Stabilen Katasters (Franzisceischer Kataster)
Beginn des "Eisenbahnzeitalters": 1. Bahnfahrt von Floridsdorf bis Deutsch-Wagram (Kaiser Ferdinand-Nordbahn)
Fürst Felix Ludwig von Schwarzenberg wird Ministerpräsident und Außenminister - Bildung einer neuen Regierung
Eröffnung des Reichstags in Kremsier
Sylvesterpatent: Aufhebung der Verfassung - Rückkehr zum Absolutismus (Neoabsolutismus)
Kaiserliches Handschreiben verfügt die Schleifung der Wiener Stadtbefestigung
Gewerbeordnung: Auflösung der Handwerksinnungen und Einführung der Gewerbefreiheit
Staatsgrundgesetz (Dezemberverfassung)
Tod des Kardinals Josef von Rauscher, Fürsterzbischof von Wien
Gründung einer Feuerwehr in Rohrendorf