Ihre Suche nach ab Jahr: "1370" ergab 5975 Ergebnisse.
Umbau Laxenburgs zum Jagdschloss mit Tiergarten durch Herzog Albrecht III.
Urkundliche Nennung Hainfelds als "Bannmarkt"
Erste Marktnennung von Bernhardsthal
Erste urkundliche Marktnennung von Mistelbach
Grundsteinlegung der Kartause Aggsbach
Päpstliches Lob für den Retzer Wein
Bestellung von Wernhard von Maissau zum Landmarschall der Österreichischen Landstände (bis 1377)
Erste urkundliche Marktnennung von Pottenstein
Erste urkundliche Marktnennung von Windigsteig
Erste Marktnennung von Hollabrunn
Bestellung von Heidenreich von Maissau zum Landmarschall der Österreichischen Landstände (2. Amtszeit, bis 1380)
Neuberger Teilung der habsburgischen Länder zw. den Herzögen Albrecht III. und Leopold III.
Erste Stadtnennung von Maissau
Leopold von Wien verfasst die "Chronik der 95 Herrschaften"
Erste urkundliche Marktnennung von Gumpoldskirchen
Erste Stadtnennung von Allentsteig
Zweite Stiftung der Kartause Aggsbach durch Heidenreich von Maissau
Erste urkundliche Marktnennung von Guntramsdorf
Errichtung der Wegsäule "Spinnerin am Kreuz" in Wiener Neustadt (Meister Michael Knab)
Weihe des Hochaltars im gotischen Chor der Stiftskirche Zwettl
Erste Nennung eines Bürgermeisters in Hainburg - in dieser Zeit Errichtung eines Bürgerspitals
Bestellung von Rudolf I. von Walsee zum Landmarschall der Österreichischen Landstände (bis 1397)
Errichtung der theologischen Fakultät an der Universität Wien durch den Papst
Erste urkundliche Stadtnennung von Litschau
Tod Herzog Leopolds III. in der Schlacht bei Sempach
Verpfändung St. Pöltens an Friedrich V. von Wallsee
Verleihung des Marktrechts an Laxenburg durch Herzog Albrecht III.
Erste urkundliche Marktnennung von Ottenschlag
Markterhebung von Arbesbach
Erste urkundliche Marktnennung von Ulrichskirchen