Ihre Suche nach ab Jahr: "1458" ergab 837 Ergebnisse.
Wahl des Matthias Corvinus zum ungarischen König
Verbot der Errichtung weiterer Donau-Ladstätten zwischen Krems und Korneuburg
Erzherzog Albrecht VI. übernimmt die Regierung in Österreich unter der Enns
Kaiser Friedrich III. verleiht Krems und Stein das Niederlagsrechts, das bisher Wien besaß, und gestattet den Venedighandel auf der Straße über Mariazell
Horn erhält einen Jahrmarkt zu Georgi (23.4.)
Stadtbrand in St. Pölten
Kaiser Friedrich III. verleiht Klosterneuburg einen zweiten Jahrmarkt, jeweils am Montag nach Fronleichnam abzuhalten
Wappenverleihung an Dürnstein durch Kaiser Friedrich III.
Tod Marias von Burgund, Gemahlin Maximilians I.
Eroberung der Feste Hainburg durch die Ungarn
Eroberung Klosterneuburgs durch die Ungarn - Kaiser Friedrich III. verlässt Wien
Beginn der Belagerung Wiens durch die Ungarn - Eintreffen des Königs Matthias Corvinus vor Wien
Huldigung des Königs Matthias Corvinus durch die Stände auf dem Landtag zu Wien
Herrschaft des ungarischen Königs Matthias Corvinus in Niederösterreich
Eroberung von Laa/Thaya und Feldsberg (Valtice) durch die Ungarn
Kapitulation Eggenburgs vor den Ungarn
Waffenstillstand Wiener Neustadts mit König Matthias Corvinus
Wappenverleihung an St. Pölten durch König Matthias Corvinus (1486 Dez. 26?)
Kauf des Landhauses in Wien durch die Stände (Liechtensteinsche Haus in der Herrengasse)
Verleihung eines Wappens und eines zweiten Jahrmarkts zu Dorothea (6.2.) an Langenlois
Kaiser Karl V. (1519 König, 1520 erwählter römischer Kaiser, resigniert 1556)
Wormser Vertrag: Erzherzog Ferdinand I. wird Landesfürst in den österreichischen Erbländern
Schlacht von Mohacs: Niederlage der Ungarn gegen die Osmanen und Tod König Ludwigs II. von Ungarn
Erste Türkenbelagerung Wiens - Verwüstungen in Niederösterreich
Ausweisung aller Juden aus Österreich durch König Ferdinand I.
Weingartenordnung König Ferdinands I. für den Kremser Raum
Erlass einer neuen Stadtordnung durch die Stadt St. Pölten
Hausordnung König Ferdinands I.: Aufteilung der österreichischen Erbländer unter seinen drei Söhnen
Kauf des Auhofs bei Hütteldorf durch Kaiser Ferdinand I., künftig Sitz des Forstmeisters im Wienerwald
Wappenverleihung an Haag durch Kaiser Ferdinand I.