Ihre Suche nach ab Jahr: "1383" ergab 5945 Ergebnisse.
Weihe des Hochaltars im gotischen Chor der Stiftskirche Zwettl
Erste Nennung eines Bürgermeisters in Hainburg - in dieser Zeit Errichtung eines Bürgerspitals
Bestellung von Rudolf I. von Walsee zum Landmarschall der Österreichischen Landstände (bis 1397)
Errichtung der theologischen Fakultät an der Universität Wien durch den Papst
Erste urkundliche Stadtnennung von Litschau
Tod Herzog Leopolds III. in der Schlacht bei Sempach
Verpfändung St. Pöltens an Friedrich V. von Wallsee
Verleihung des Marktrechts an Laxenburg durch Herzog Albrecht III.
Erste urkundliche Marktnennung von Ottenschlag
Markterhebung von Arbesbach
Erste urkundliche Marktnennung von Ulrichskirchen
Marktnennung von Oberndorf an der Melk
Stiftung des Bürgerspitals in Horn
Tod Herzog Albrechts III. in Laxenburg - Nachfolger wird sein Sohn Albrecht IV.
Herzog Albrecht IV.
Hollenburger Vertrag zwischen den Herzögen Albrecht IV. und Wilhelm
Stadterhebung von Groß-Enzersdorf - Errichtung einer Stadtmauer
Bestellung von Ulrich von Dachsberg zum Landmarschall der Österreichischen Landstände (bis 1402
Erste urkundliche Marktnennung von Wiesmath
Pilgerfahrt Herzog Albrechts IV. nach Venedig und Palästina
Verwüstungen im nördlichen Niederösterreich durch Adelsfehden (Fehden zw. mährische und österreichische Adelige)
Markterhebung von Türnitz
Perchtoldsdorf erhält einen Jahrmarkt
Marktnennung von Götzendorf an der Leitha
Bestellung von Kaspar I. von Starhemberg zum Landmarschall der Österreichischen Landstände
Donauhochwasser
Bestellung von Friedrich V. von Walsee zum Landmarschall der Österreichischen Landstände (bis 1405)
Bestätigung des Marktrechts von Gars am Kamp
Nennung der Hauerzunft in Langenlois
Perchtoldsdorf erhält einen zweiten Jahrmarkt und das Recht der Richter- und Ratswahl