Ortsgeschichte
			
		
	
	
		
			
				Bilder (20)
				
					
	
		
			
				 Wilhelmsburg, Hauptplatz, im 13. Jh. angelegt, einheitliche Verbauung mit Bürgerhäusern, im Kern 16./17. Jh.
			
				© 
				
				Elisabeth Vavra
			
		
		Wilhelmsburg, Hauptplatz, im 13. Jh. angelegt, einheitliche Verbauung mit Bürgerhäusern, im Kern 16./17. Jh.
			
				© 
				
				Elisabeth Vavra
			
		
	
	
		
			
				 Wilhelmsburg, Hauptplatz Nr. 11, Bürgerhaus mit hohem Speichergeschoß
			
				© 
				
				Elisabeth Vavra
			
		
		Wilhelmsburg, Hauptplatz Nr. 11, Bürgerhaus mit hohem Speichergeschoß
			
				© 
				
				Elisabeth Vavra
			
		
	
	
		
			
				 Wilhelmsburg, Hauptplatz Nr. 10, im Kern mittelalterliches Bürgerhaus, barock verändert
			
				© 
				
				Elisabeth Vavra
			
		
		Wilhelmsburg, Hauptplatz Nr. 10, im Kern mittelalterliches Bürgerhaus, barock verändert
			
				© 
				
				Elisabeth Vavra
			
		
	
	
		
			
				 Wilhelmsburg, Hauptplatz Nr. 13, Rathaus, urk. 1430, Bausubstanz 1. Hälfte 17. Jh.
			
				© 
				
				Elisabeth Vavra
			
		
		Wilhelmsburg, Hauptplatz Nr. 13, Rathaus, urk. 1430, Bausubstanz 1. Hälfte 17. Jh.
			
				© 
				
				Elisabeth Vavra
			
		
	
	
		
			
				 Wilhelmsburg, Obere Hauptstraße Nr. 14, spätbarocker Putzdekor, Madonna, 2. Viertel 18. Jh.
			
				© 
				
				Elisabeth Vavra
			
		
		Wilhelmsburg, Obere Hauptstraße Nr. 14, spätbarocker Putzdekor, Madonna, 2. Viertel 18. Jh.
			
				© 
				
				Elisabeth Vavra
			
		
	
	
		
			
				 Wilhelmsburg, Obere Hauptstraße Nr. 19, typisches Bürgerhaus mit Geschäftslokal im Erdgeschoß, Bausubstanz im Kern 16. Jh.
			
				© 
				
				Elisabeth Vavra
			
		
		Wilhelmsburg, Obere Hauptstraße Nr. 19, typisches Bürgerhaus mit Geschäftslokal im Erdgeschoß, Bausubstanz im Kern 16. Jh.
			
				© 
				
				Elisabeth Vavra
			
		
	
	
		
			
				 Wilhelmsburg, Obere Hauptstraße, "Töpferdenkmal", Josef Dolezal 1957
			
				© 
				
				Elisabeth Vavra
			
		
		Wilhelmsburg, Obere Hauptstraße, "Töpferdenkmal", Josef Dolezal 1957
			
				© 
				
				Elisabeth Vavra
			
		
	
	
		
			
				 Wilhelmsburg, Obere Hauptstraße Nr. 21, Aushänger mit Krebs, 2. Hälfte 18. Jh., Zufluchtsort von Hans Kudlich
			
				© 
				
				Elisabeth Vavra
			
		
		Wilhelmsburg, Obere Hauptstraße Nr. 21, Aushänger mit Krebs, 2. Hälfte 18. Jh., Zufluchtsort von Hans Kudlich
			
				© 
				
				Elisabeth Vavra
			
		
	
	
		
			
				 Wilhelmsburg, Obere Hauptstraße Nr. 21, Gedenktafel für Hans Kudlich
			
				© 
				
				Elisabeth Vavra
			
		
		Wilhelmsburg, Obere Hauptstraße Nr. 21, Gedenktafel für Hans Kudlich
			
				© 
				
				Elisabeth Vavra
			
		
	
	
		
			
				 Wilhelmsburg, Obere Hauptstraße Nr. 25, ehem. Villa des Fabrikanten Flesch, Bausubstanz 16./17. Jh., 1905-06 in Heimatstilformen burghaft umgestaltet
			
				© 
				
				Elisabeth Vavra
			
		
		Wilhelmsburg, Obere Hauptstraße Nr. 25, ehem. Villa des Fabrikanten Flesch, Bausubstanz 16./17. Jh., 1905-06 in Heimatstilformen burghaft umgestaltet
			
				© 
				
				Elisabeth Vavra
			
		
	
	
		
			
				 Wilhelmsburg, neu gestalteter Flesch-Platz
			
				© 
				
				Elisabeth Vavra
			
		
		Wilhelmsburg, neu gestalteter Flesch-Platz
			
				© 
				
				Elisabeth Vavra
			
		
	
	
		
			
				 Wilhelmsburg, Hauptplatz, Pfarrkirche hl. Stephan, gotische Staffelkirche mit romanischen Kern
			
				© 
				
				Elisabeth Vavra
			
		
		Wilhelmsburg, Hauptplatz, Pfarrkirche hl. Stephan, gotische Staffelkirche mit romanischen Kern
			
				© 
				
				Elisabeth Vavra
			
		
	
	
		
			
				 Wilhelmsburg, Hauptplatz, Pfarrkirche hl. Stephan, gotische Staffelkirche mit romanischen Kern
			
				© 
				
				Elisabeth Vavra
			
		
		Wilhelmsburg, Hauptplatz, Pfarrkirche hl. Stephan, gotische Staffelkirche mit romanischen Kern
			
				© 
				
				Elisabeth Vavra
			
		
	
	
		
			
				 Wilhelmsburg, Hauptplatz, Pfarrkirche hl. Stephan, gotische Staffelkirche mit romanischen Kern, barocker Portalvorbau, 1740
			
				© 
				
				Elisabeth Vavra
			
		
		Wilhelmsburg, Hauptplatz, Pfarrkirche hl. Stephan, gotische Staffelkirche mit romanischen Kern, barocker Portalvorbau, 1740
			
				© 
				
				Elisabeth Vavra
			
		
	
	
		
			
				 Wilhelmsburg, Hauptplatz, Pfarrkirche hl. Stephan, gotische Staffelkirche mit romanischen Kern, barocker Portalvorbau, 1740
			
				© 
				
				Elisabeth Vavra
			
		
		Wilhelmsburg, Hauptplatz, Pfarrkirche hl. Stephan, gotische Staffelkirche mit romanischen Kern, barocker Portalvorbau, 1740
			
				© 
				
				Elisabeth Vavra
			
		
	
	
		
			
				 Wilhelmsburg, Hauptplatz, Pfarrkirche hl. Stephan, gotische Staffelkirche mit romanischen Kern, barocker Portalvorbau, 1740
			
				© 
				
				Elisabeth Vavra
			
		
		Wilhelmsburg, Hauptplatz, Pfarrkirche hl. Stephan, gotische Staffelkirche mit romanischen Kern, barocker Portalvorbau, 1740
			
				© 
				
				Elisabeth Vavra
			
		
	
	
		
			
				 Wilhelmsburg, Hauptplatz, Pfarrkirche hl. Stephan, Innenraum, Gewölbe vermutlich 1457
			
				© 
				
				Elisabeth Vavra
			
		
		Wilhelmsburg, Hauptplatz, Pfarrkirche hl. Stephan, Innenraum, Gewölbe vermutlich 1457
			
				© 
				
				Elisabeth Vavra
			
		
	
	
		
			
				 Wilhelmsburg, Hauptplatz, Pfarrkirche hl. Stephan, Hochaltarbild Steinigung des hl. Stephanus, Johann Schindler 1832
			
				© 
				
				Elisabeth Vavra
			
		
		Wilhelmsburg, Hauptplatz, Pfarrkirche hl. Stephan, Hochaltarbild Steinigung des hl. Stephanus, Johann Schindler 1832
			
				© 
				
				Elisabeth Vavra
			
		
	
	
		
			
				 Wilhelmsburg, Hauptplatz, Pfarrkirche hl. Stephan, Sitznischen in der Apsis
			
				© 
				
				Elisabeth Vavra
			
		
		Wilhelmsburg, Hauptplatz, Pfarrkirche hl. Stephan, Sitznischen in der Apsis
			
				© 
				
				Elisabeth Vavra
			
		
	
	
		
			
				 Wilhelmsburg, Hauptplatz, Herzogskapelle, frühe herrschaftliche Doppelkapelle, geweiht 1320, heute evang. Gottesdienststätte
			
				© 
				
				Elisabeth Vavra
			
		
		Wilhelmsburg, Hauptplatz, Herzogskapelle, frühe herrschaftliche Doppelkapelle, geweiht 1320, heute evang. Gottesdienststätte
			
				© 
				
				Elisabeth Vavra