Bilder (12)
Haitzendorf, Pfarrkirche hl. Ulrich, gotischer Chor und West-Turm des 16. Jh., barockes Langhaus
©
Elisabeth Vavra
Haitzendorf, Pfarrkirche hl. Ulrich, Blick in das barocke Langhaus, barocke Stuckdecke nach 1778
©
Elisabeth Vavra
Haitzendorf, Pfarrkirche hl. Ulrich, barocke Stuckdecke nach 1778, Orgelempore
©
Elisabeth Vavra
Haitzendorf, Pfarrkirche hl. Ulrich, Hochaltar, vor 1794
©
Elisabeth Vavra
Haitzendorf, Pfarrkirche hl. Ulrich, Hochaltar, Altarblatt Fischlegende des hl. Ulruch, Bartholomäus Altomonte, 1780
©
Elisabeth Vavra
Haitzendorf, Pfarrkirche hl. Ulrich, Seitenaltar, um 1780-1790
©
Elisabeth Vavra
Haitzendorf, Pfarrkirche hl. Ulrich, Seitenaltar, um 1780-1790, Altarblatt Hll. FLorian, Georg und Sebastian, Werkstatt Martin Johann Schmidts (?)
©
Elisabeth Vavra
Haitzendorf, Pfarrkirche hl. Ulrich, linker Seitenaltar
©
Elisabeth Vavra
Haitzendorf, Pfarrkirche hl. Ulrich, linker Seitenaltar, Altarbild mit Schwarzer Madonna mit Kinde, Ende 17. Jh. (?)
©
Elisabeth Vavra
Haitzendorf, Pfarrkirche hl. Ulrich, Votivbild anlässlich der Pest von 1713
©
Elisabeth Vavra
Haitzendorf, Pfarrkirche hl. Ulrich, Verehrung des Altarsakramentes, Werkstatt Martin Johann Schmidts (?), um 1790
©
Elisabeth Vavra
Haitzendorf, Pfarrkirche hl. Ulrich, Pfarrhof, 1694-1709 nach Planen von Jakob Prandtauer als Sommerresidenz der Herzogenburger Pröpste errichtet
©
Elisabeth Vavra