Ernsthofen


Gemeinde Ernsthofen

Literatur- und Quellenhinweise:

Alexander Binsteiner, Neue Funde aus der Jungsteinzeit zwischen Emsthofen und Haidershofen an der Enns in Niederösterreich. Beiträge zum Tag der Niederösterreichischen Landesarchäologie 2017. Festschrift für Ernst Lauermann (Katalog des Niederösterreichischen Landesmuseums NF 541), Asparn/Zaya 2017, S. 122-128.
Heimo Cerny (Hg.), Der niederösterreichische Bezirk Amstetten und seine Gemeinden, Wien 2006, S. 285–294.
Dehio-Handbuch der Kunstdenkmäler Österreichs, Niederösterreich südlich der Donau, Teil 1: A bis L, Horn-Wien 2003, S. 405–410.
Franz Eppel, Die Eisenwurzen, 2. Aufl., Salzburg 1968, S. 72.
Gemeinde Ernsthofen (Hg.), Ernsthofen. Festschrift anlässlich der Wappenverleihung 21. September 1986.
Gustav Gugitz, Österreichs Gnadenstätten in Kult und Brauch, Bd. 2 Niederösterreich und Burgenland, Wien 1955, S. 55.
Marina Kaltenegger, Thomas Kühtreiber, Gerhard Reichhalter u.a., Burgen Mostviertel, Wien 2007, S. 95-96.
Franz Xaver Joseph Schweickhardt, Darstellung des Erzherzogthums Österreich unter der Ens,   Viertel Ober-Wienerwald, Bd. 10, Wien 1838, S. 138f. und 178f.
Verein zur heimatkundlichen Forschung im Bezirk Amstetten (Hg.), Die Gemeinden des Amstettner Raumes, Amstetten 1988, S. 109–112.