Ernst Huber


*25.7.1895 bis †26.9.1960

Biographie

Ernst Huber wurde 1895 in Wien geboren. Er war ein sehr zwiespältiger Maler, einerseits wurde seine Kunst oft als naiv bezeichnet, was sich auf seine Volkskunst und Landschaftsmalerei bezog, andererseits wurde er in Amerika hoch gelobt, da er wie auch in Österreich ein Vorreiter der Moderne war. Huber gehörte der Künstlervereinigung Kunstschau an, jener legendären Künstlervereinigung, der so bedeutende Maler wie Herbert Boeckl oder Oskar Kokoschka angehörten.

Sowohl Verehrer der österreichischen Landschaft als auch von der Ferne angezogen, unternahm er viele Reisen, wodurch er wie kein anderer Europa, Amerika und Asien kannte. Als Mitglied der Secession bestückte er mehrmals die Biennale in Venedig mit seinen Werken. Am liebsten hielt sich der Künstler in St. Gilgen und Zinkenbach am Wolfgangsee auf, um mit seinen Künstlerkollegen Georg Merkel, Ferdinand Kitt und Josef Dobrowsky zu malen. Er starb 1960 in Wien.